NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Interview mit dem neuen Prinz Philipp LXXIV:

Termin bei der Landesregierung Kay Tripke, so heißt der neue Prinz in der Kampagne 2024/25, inzwischen ist es Prinz Philipp LXXIV, der über die einst...
Foto: Werner Schmidhuber


Termin bei der Landesregierung


Kay Tripke, so heißt der neue Prinz in der Kampagne 2024/25, inzwischen ist es Prinz Philipp LXXIV, der über die einst mächtigste Reichsfestung am Rhein herrscht. Fragen an den neuen Würdenträger:


Frage: Mit was für einem Prinzen darf die Bevölkerung rechnen?
Tripke: Seit zehn Jahren bin ich in der Narhalla aktiv, gehöre dem Elferrat an und engagiere mich im Verein, insbesondere im organisatorischen Bereich. Mit 39 Jahren fühle ich mich im richtigen mittleren Prinzenalter. Übrigens, ich bin unverheiratet, also ist der neue Monarch noch zu haben. Philippsburg ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen, ich arbeite als Glas- und Gebäudereiniger. Neben meiner Tätigkeit bei der Narhalla spiele ich Tennis und mache als Hästräger bei der Narrenzunft „Geese“ mit.


Frage: Was für eine Bedeutung hat ein Prinz in der früheren Residenz der Fürstbischöfe?
Tripke: In Philippsburg residiert seit 1949 inzwischen der 74. Prinz Philipp. Er hat vor allem repräsentative Aufgaben. Eskortiert werde ich von zwei hübschen Pagen, diesmal sind es Rebecca und Lisa. Der Philippsburger Prinz ist das Aushängeschild der Fastnacht, die Symbolfigur schlechthin. Zu den Insignien seiner nahezu unumschränkten Macht gehören der spezielle Prinzenorden - nur für den Prinzen -, der Umhang, die Narrenkappe und das Zepter.


Frage: Welche Aufgaben stehen bis Aschermittwoch an?
Tripke: Nach der erfolgreichen Inthronisation am Montagabend stehen jetzt 23 Termine an, darunter das Ordensfest am 22. November, der 14. Gardeball am 6. Januar, dann die Topveranstaltung: die Verleihung des begehrten Trommlerpreises am 26. Januar. Da haben wir wieder eine würdige Preisträgerin. Neben vielerlei Verpflichtungen in der Stadt und außerhalb ist meine Präsenz beim Kindermaskenball angesagt, beim Prinzenempfang, beim Rathaussturm, beim 74. Umzug durch Philippsburg und bei anderen Umzügen und
zu guter Letzt bei der traditionellen Fastnachtsverbrennung. Besonders freut mich: Eine Narhalla-Abordnung mit mir an der Spitze ist zu Gast bei der bürgerlichen Landesregierung in Stuttgart.

Werner Schmidhuber

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Philippsburg
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto