Stadt Bad Wildbad
75323 Bad Wildbad
Dies und das

//Interview mit Dr. Thomas Käppler zur neuen Theatersaison//

Vielseitig, überraschend, spannend: Der Sommer im Königlichen Kurtheater Wenn sich im Mai der Vorhang im Königlichen Kurtheater wieder hebt, steht...
Der große Blonde mit den roten Schuhen:  Dr. Thomas Käppler freut sich auf Premieren, musikalische Highlights und vertraute Publikumslieblinge im Königlichen Kurtheater.
Der große Blonde mit den roten Schuhen: Dr. Thomas Käppler freut sich auf Premieren, musikalische Highlights und vertraute Publikumslieblinge im Königlichen Kurtheater.Foto: Andrea Strittmatter

Vielseitig, überraschend, spannend: Der Sommer im Königlichen Kurtheater

Wenn sich im Mai der Vorhang im Königlichen Kurtheater wieder hebt, steht Bad Wildbad ein bunter Kultursommer bevor. 20 Vorstellungen quer durch die Genres – von Kabarett bis Klassik, von Krimi bis Komödie. Was das Publikum in der ersten Jahreshälfte im Königlichen Kurtheater erwartet und worauf sich der 1. Vorsitzende des Förderverein Kurtheater, Dr. Thomas Käppler, besonders freut, verrät er im Gespräch mit dem "Wildbader Anzeiger".

Wildbader Anzeiger (Andrea Strittmatter): Herr Dr. Käppler, die Saison ist wieder prall gefüllt. Gibt’s Premieren, auf die Sie persönlich besonders gespannt sind?

Thomas Käppler: Auf jeden Fall! Gleich zum Auftakt am 16. Mai startet Cabaret con Carne – eine echte Uraufführung. Drei Künstler zaubern da eine schrille Mischung aus Magie, Gesang und Comedy auf die Bühne. Ein Show-Eintopf, scharf gewürzt und mit ganz viel Charme serviert. Ich bin sehr gespannt, wie das beim Publikum ankommt – denn am Ende entscheidet ja immer der Applaus, was ein echter Renner wird.

Am 24. Mai folgt ein weiterer besonderer Abend: ChrisTine Urspruch – bekannt als "Das Sams" und aus dem Münster-Tatort – kommt gemeinsam mit Multipercussionist Stefan Weinzierl ins Kurtheater. In ihrer Konzertlesung wird Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" zu neuem Leben erweckt – voller Nonsens, Witz und überraschender Wendungen. Ein echter Leckerbissen für Literatur- und Musikliebhaber.

Wildbader Anzeiger (Andrea Strittmatter): Und es geht direkt weiter mit Premieren, oder?

Thomas Käppler: Richtig. Am 25. Mai steht das Desert Jazz Orchestra auf der Bühne – zum ersten Mal bei uns. 17 Musiker aus der Region bringen den Sound der New Yorker Jazzclubs nach Bad Wildbad. Am 30. Mai dann die Krimikomödie "Rumors"– spielt ebenfalls in der Upper Class New Yorks, mit ganz viel Witz und einem Augenzwinkern inszeniert von der Tourneebühne Treibgut.

Und dann freue ich mich noch besonders auf Justus Konstantin Frantz, den Sohn von Justus Frantz. Er gibt am 8. Juni ein Klavierkonzert mit Werken von Rachmaninoff, Liszt und Debussy. Großartige Musik – und sicher ein Abend mit Gänsehautmomenten.

Wildbader Anzeiger (Andrea Strittmatter): Gibt es auch Künstler, die immer wiederkommen?

Thomas Käppler: Natürlich – ein paar "Wiederholungstäter" dürfen nicht fehlen. Boogie-Woogie-Meister Axel Hegemann ist wieder dabei, ebenso die Comedian Harmonists und die Palastperlen. Ganz neu und zum ersten Mal kommt Basti Müller am 28. Juni – bekannt von SWR3 – und am 27. Juni Rolf Miller, den schon Roger Willemsen für seine kluge Komik gelobt hat.

Vom 17. bis 27. Juli findet das Rossini-Festival statt – fünf Opern in zehn Tagen, davon gleich drei, die in Bad Wildbad noch nie zu sehen waren. Im September geht’s dann mit der Murzarella Music-Puppet-Show weiter – das ist Puppenspiel, Bauchreden und Musik in einem. Da darf man sich jetzt schon freuen.

Wildbader Anzeiger (Andrea Strittmatter): Bleibt noch eine Frage: Was wäre Ihr persönlicher Wunsch für die Zukunft?

Thomas Käppler: Ulrich Tukur und seine Band – das wär’s doch mal! Aber auch so kann man sagen: Dieses Jahr ist wieder von allem etwas dabei. Ein prall gefülltes Sommerprogramm, das für jede und jeden etwas bietet. (as/red)

Jung, virtuos, international gefragt: Konstantin Frantz nimmt das Publikum in Bad Wildbad mit auf eine musikalische Reise – unter anderem mit Werken von Beethoven, Rachmaninoff und Debussy – begleitet von persönlichen Einblicken in die Geschichte der Kompositionen.
Jung, virtuos, international gefragt: Konstantin Frantz nimmt das Publikum in Bad Wildbad mit auf eine musikalische Reise – unter anderem mit Werken von Beethoven, Rachmaninoff und Debussy – begleitet von persönlichen Einblicken in die Geschichte der Kompositionen.Foto: K. Frantz
Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
17.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto