DIE LINKE Ortsverein Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Kommunalpolitik

ISS mit Infostand

Klimafolgen und Parksünden sorgen für Unmut Der ISS (Inklusiv und Sozial Für Schwetzingen) stand, am 25. Mai, den Bürgern rund um die Themen zur...
Ernst Fesl (v.l.), Monika Richter, Marion Zieger, Detlef Meya, Gisela Kühn- Bramm und Werner Zieger.
Ernst Fesl (v.l.), Monika Richter, Marion Zieger, Detlef Meya, Gisela Kühn- Bramm und Werner Zieger.Foto: Zieger

Klimafolgen und Parksünden sorgen für Unmut

Der ISS (Inklusiv und Sozial Für Schwetzingen) stand, am 25. Mai, den Bürgern rund um die Themen zur Kommunalwahl am 9. Juni Rede und Antwort. Eine häufig gestellte Frage sei gewesen, weshalb der ISS sich für mehr öffentliche Trinkbrunnen und mehr beschattete Plätze in der Stadt einsetze. Die Kommune tue schon genug für ein innerstädtisches Klima, jedoch gerate der einzelne Mensch, besonders wenn er schon älter ist, etwas aus dem Fokus. Wenn man die Auswirkungen der weiteren Erwärmung der Stadt in der Hochsommerzeit, auf den Mensch an sich, bedenke und die Auswirkungen von mehr größeren Hitzewellen, werde einem schnell einleuchten, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen so schlecht nicht seien. Auch sei ein immer wieder geäußertes Ärgernis die an vielen Orten der Stadt zugeparkten Bürgersteige gewesen. Somit seien Menschen mit Kinderwagen, mit Rollator, Rollstuhlfahrende oder auch Eltern mit Bollerwagen regelrecht gezwungen, auf die Fahrbahn auszuweichen. Abhilfe könne eigentlich nur ein Mehr an inklusivem Bewusstsein der autofahrenden Gesellschaft bringen. Denn vom Ordnungsamt könne man kaum verlangen, dass es in ganz Schwetzingen, am besten zeitgleich, unterwegs sei. Der nächste Infostand zur Kommunalwahl ist am 8. Juni in der Mannheimer Straße – Ecke „Kleinen Planken“ von 10 Uhr bis 13 Uhr. (red)

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 22/2024

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Redaktion Nussbaum
29.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto