Der Sommersalat mit dem Wildmango-Balsam wurde beim Grillabend von den Gästen gelobt. Und gleich wurde nachgefragt, wo man den bekommt. War dann ja nicht überraschend – aus dem Weltladen natürlich. Der edle Fruchtessig wird lediglich aus Mangofrüchten angesetzt (ohne Branntweinessig-Zugabe), er hat nur 3,5 Prozent Säure und zeichnet sich durch einen hohen Bio-Wildmango-Anteil aus. Der milde und vegane Balsam verleiht Salaten und Marinaden ein fruchtig-säuerliches Aroma. Die Wildmangos stammen von der indigenen Aeta-Gemeinschaft auf den Philippinen. Die sozial ausgegrenzten Ureinwohner auf der Insel Luzon erzielen durch den fairen Handel und den kontrolliert ökologischen Anbau deutlich höhere Preise als auf dem lokalen Markt. Damit kann ein schlimmer Armutskreislauf erfolgreich durchbrochen werden, der mit Hoffnungslosigkeit und Landflucht beginnt und Kinder in den Großstädten oft in die Fänge von Zuhältern und anderen Kriminellen treibt. Kompostwirtschaft und Mischkulturen sparen Kosten für Dünge- und Spritzmittel, schonen die Gesundheit und sichern eine intakte Umwelt.
Und wer keine Mangos mag (die gibt es tatsächlich auch) dem empfehle ich das köstliche Balsamico Splash, ein veganes Salatdressing, das jeden Tomaten-Mozzarella-Salat krönt.
Öffnungszeiten: Weltladen, Seufferheldstr. 23, Weinsberg (gegenüber Baukelter): Mo. – Fr., 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr. Sa., 9.00 – 13.00 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen.