Turnverein Schwetzingen 1864 e. V.
68723 Schwetzingen
Sonstige

Italienischer OpenSporty Sunday

Sportlicher Besuch aus Spoleto in der Hebel-Turnhalle Der TV Schwetzingen 1864 hat am Sonntag, 23. März in der Sporthalle des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen,...
Hinten (v.l.): Jana Garbrecht (Stadt Schwetzingen), Simone Sensi (Comune di Spoleto), Jens Rückert (TV 1864 Schwetzingen), Lisa Schlüter ( Erste Bürgermeisterin Stadt Schwetzingen) , Andrea Duranti (Social Sport Spoleto), Michele Zicavo (Ducato Spoleto), Marco Pennacchi (Il Cerchio Cooperativa Sociale/Special Olympics & Sports Projects), Athi Sananikone (Vorsitzender TV Schwetzingen 1864). Vorne (v.l.): Francesca Granelli (Associazione Peter Pan Spoleto) und Heiko Striehl (Teamer)
Hinten (v.l.): Jana Garbrecht (Stadt Schwetzingen), Simone Sensi (Comune di Spoleto), Jens Rückert (TV 1864 Schwetzingen), Lisa Schlüter ( Erste Bürgermeisterin Stadt Schwetzingen) , Andrea Duranti (Social Sport Spoleto), Michele Zicavo (Ducato Spoleto), Marco Pennacchi (Il Cerchio Cooperativa Sociale/Special Olympics & Sports Projects), Athi Sananikone (Vorsitzender TV Schwetzingen 1864). Vorne (v.l.): Francesca Granelli (Associazione Peter Pan Spoleto) und Heiko Striehl (Teamer)Foto: amoos

Sportlicher Besuch aus Spoleto in der Hebel-Turnhalle

Der TV Schwetzingen 1864 hat am Sonntag, 23. März in der Sporthalle des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen, seinen mittlerweile 35. inklusiven und integrativen Open Sporty Sunday veranstaltet.

Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit und ohne Handicap hatten hier Spaß an der gemeinsamen Bewegung und Lust am gemeinschaftlichen Sporteln & Spielen. Neben den vielen Sport- und Spiel-Stationen und zahlreichen Mitmach-Aktionen waren dieses Mal auch besondere Gäste aus der italienischen Partnerstadt Spoleto in der Halle.

Simone Sensi (Comune di Spoleto), Andrea Duranti (Social Sport Spoleto), Francesca Granelli (Associazione Peter Pan Spoleto), Michele Zicavo (Ducato Spoleto) und Marco Pennacchi (Cooperativa Sociale Il Cerchio/Special Olympics & Sports Projects) hielten sich das gesamte Wochenende in Schwetzingen und waren am Sonntag beim zweistündigen Training nicht nur „live“ dabei, sondern im großen Coaching Team aktiv im Einsatz. Das alles im Rahmen des 20-jährigen deutsch-italienischen Sädtepartnerschaftsjubiläums und Vorgriff des geplanten Open Sporty Sunday #40 „Speciale“ am Sonntag, 21.09.2025 in Spoleto. Der findet am landesweiten Sprtcity Day 2025 (www.fondazionesportcity.it) in Italien statt.

Bürgermeisterin zu Gast

Offiziell begrüßt wurden alle anwesenden Gäste und teilnehmenden Familien von der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Schwetzingen Lisa Schlüter, die von der kommunalen Städtepartnerschaftsbeauftragten Jana Garbrecht zur Veranstaltung eingeladen wurde und es sich nicht nehmen ließ, in der vollbesetzten Sporthalle persönlich vorbeizuschauen - und auch gleich ihre beiden Kinder als aktive „Sporty Kids“ mitzubringen. „Es ist großartig zu sehen, wie Sport über Grenzen verbindet. Besonders schön ist, dass dieser Austausch im Rahmen einer so besonderen Veranstaltung wie dem Open Sporty Sunday Früchte trägt. Der Erfolg der nunmehr 35. Auflage zeigt, wie sehr dieses inklusive und integrative Konzept geschätzt wird. Dass wir diese Begeisterung mit unseren italienischen Partnern teilen können und in einem gemeinsamen Projekt ein integratives Sportevent in Spoleto erarbeiten, ist ein Zeichen für unsere lebende Städtepartnerschaft“, so Schlüter.

Begeisterte Gäste

Ähnlich begeistert zeigen sich Simone Sensi, Andrea Duranti, Francesca Granelli, Michele Zicavo und Marco Pensacchi, die mit ihren jeweiligen Institutionen und Organisationen auf lokaler Seite in Spoleto zum erfolgreichen Gelingen des gemeinschaftlichen deutsch-italienischen Sportprojekts beitragen wollen: „Was wir hier sehen, ist wirklich fantastisch und absolut vorbildlich und zeigt einen ganz besonderen Teamspirit aller Akteure und Teilnehmer. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit unseren Freunden aus Schwetzingen eine erste Ausgabe des OPEN SPORTY SUNDAY in Spoleto organisieren und veranstalten zu können.“


Auch die beiden Vorstandsmitglieder Athi Sananikone (Vorsitzender) und Jens Rückert (Inklusion & Integration) sind voll des Lobes. „Unseren seit vier Jahren überregional erfolgreichen Open Sporty Sunday als länderübergreifendes Projekt erstmals auch in Italien durchführen zu können, macht uns alle sehr froh und stolz. Und dass heute nicht nur wieder über 100 Kinder mit ihren Familien, sondern erstmals auch über 50 engagierte Teamer & Coaches, darunter fünf aus Spoleto, aktiv im Einsatz waren, hat dazu perfekt gepasst!“.

Planung für Gastspiel laufen

In den kommenden Wochen werden jetzt weitere konzeptionelle Planungen durchgeführt und organisatorische Vorbereitungen durchgeführt, damit der Open Sporty Sunday am landesweiten Sportcity Day 2025 im September in Spoleto für alle ein Erfolg und auch perspektivisch eine feste Veranstaltungsgröße in der Schwetzinger Partnerstadt wird. Realisiert wird das „Special“ in Spoleto als Kooperationsprojekt im Rahmen des Partnerschaftsjubiläums zwischen dem TV 1864 und den Spoletiner Vereinen Associazione Peter Pan Spoleto, Ducato Spoleto, Il Cerchio Cooperativa Sociale, Social Sport Spoleto sowie den Stadtverwaltungen Schwetzingen und Spoleto. Erstmals soll dort auch ein Sportangebot für Erwachsene geschaffen werden, während sich in Schwetzingen alles um Kinder dreht. Mit vielen neuen Eindrücken und großer Vorfreude auf das kommende Event verabschiedete sich die italienische Delegation aus Schwetzingen – nicht ohne ein herzliches „Arrivederci!“ und das Versprechen, einen ganz eigenen Open Sporty Sunday auf die Beine zu stellen.

Info

Anmeldungen zum bevorstehenden Open Sporty Sunday #36 (So., 27.04.2025, 14 - 16 Uhr, Sporthalle Hebel-Gymnasium, Goethestraße 23, 68723 Schwetzingen) sind bis Do., 24.04. auf der Homepage des TV Schwetzingen 1864 unter www.tv1864.de/open-sporty-sunday möglich.


Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Sonstige
Sport
von Turnverein Schwetzingen 1864 e. V.Redaktion NUSSBAUM
31.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto