NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Jagd – Natur – Wildtierschutz. Auftrag und Leidenschaft

„Lernort Natur“-Erlebnis für drei Schulklassen der Gemeinschaftsschule Ammerbuch Auf Initiative ihrer Lehrerin Frau Bühler-Straub wurde für...
Foto: Schäffer

„Lernort Natur“-Erlebnis für drei Schulklassen der Gemeinschaftsschule Ammerbuch

Auf Initiative ihrer Lehrerin Frau Bühler-Straub wurde für ihre Klasse sowie für zwei weitere Klassen im Rahmen ihres Schulausflugs an den Hardtwald von der Jagdpächterin des Reviers Reusten, Frau Dr. Susanne Schäffer, ein Hineinschnuppern in die Tierwelt des Waldes organisiert. Voller Begeisterung suchten die Kinder im hohen Gras versteckte Exponate von Reh, Hase etc. und lernten durch Frage-und-Antwort-Spiele viel Neues über die Lebensweise der Wildtiere und warum sie gleichermaßen von der Jägerschaft gehegt und bejagt werden.

Gemeinsam wurden Wildkräuter gesammelt und erläutert, wovon sich die Wildtiere ernähren, und erklärt, warum es so wichtig ist, dass man auch im Wald auf den Wegen bleibt. So gewannen die Kinder Achtsamkeit gegenüber den Lebewesen im Wald. Besonders spannend war es für die Schüler, einmal ein Fell von einem Fuchs oder einem Hasen streicheln zu dürfen und wie sich das Fell eines Rehs im Sommer und im Winter anfühlt. Für viele Kinder war dies der allererste Kontakt mit dem Thema Wildtiere im Wald und entsprechend groß war ihre Aufmerksamkeit, wenn ihnen dazu Interessantes erzählt wurde. Abgerundet wurde das Ganze durch den Jagdhund Tigor, den alle ausgiebig streicheln durften.

Aktionen „Lernort Natur“ stehen allen Ammerbucher Kindergärten und Schulen offen. Anfragen jederzeit gerne unter hegering.ammertal@gmail.com.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto