Wiesen riechen – Landschaft schmecken
Samstag/Sonntag 10. und 11. Mai 2025
Die Jagsttalgemeinden Langenburg, Mulfingen, Dörzbach, Krautheim und das Herrenhaus Buchenbach laden dieses Jahr wieder zur Jagsttal-Wiesen-Wanderung ein.
Diese in Deutschland einzigartige Veranstaltungführt über eine rund 43 km lange Gesamtstrecke zwischen Langenburg-Bächlingen und Krautheim-Gommersdorf und ist in 12 Stationen aufgeteilt, die am Samstag im Halb- und am Sonntag im Viertelstunden-Takt von Pendelbussen angefahren werden. Der Wanderer kann so seine individuelle Wanderstrecke zusammenstellen, die Programmpunkte seiner Wahl besuchen oder sich seine kulinarischen Highlights aussuchen.
Am Samstagmorgen um 10.00 Uhr findet eine Eröffnung mit den teilnehmenden Bürgermeistern, mit Musikprogramm und Pfarrerin Brandt, dem Chor Drundernei und Solotrompeter Andrij Ilkiv, mit anschließendem Weißwurstfrühstück statt.
Da werden Entdeckertouren, Kanuwandern, Vogelstimmenführungen, philosophische Betrachtungen zu den Schmetterlingen, Kindermitmachprogramme sowie geführte Wanderungen zur Fischtreppe, zum Eselspfad, am Quellenweg oder am Weinberg angeboten. Gottesdienste im Grünen, ein Wochenmarkt sowie Orts- und Burgführungen runden das Programm ab.
Eine Ausstellung zum Lebensraum Schmetterlinge im Herrenhaus, das Klima-Zentrum „Gutes Klima für Hohenlohe“, eine Fahrt mit dem Museumszug in Dörzbach.
Infostände zu Streuobstwiesen, eine Exkursion über Trüffelanbau, Infostände zu Biber, Fledermäusen, Bienen, Zecken, Insekten, Hornissen und Fischen, Walliser Schwarzhalsziegen, zur Gewässerökologie oder zur Elektrobefischung sowie das Fischmobil in Gommersdorf vermitteln Wissenswertes.
Neues vom Rätsel Unterregenbach, Skulpturen und Bilderausstellungen sowie offene Ateliers zeigen die Vielfalt und Kreativität der einheimischen Künstler.
Regionale und selbst hergestellte kulinarische Köstlichkeiten bestimmen die Speisekarte. Zum Trinken gibt es Apfelsaft, Most, Schaumweine von Hohenloher Streuobstwiesen und Weine aus regionalen Weinbaubetrieben. Auch ein Whisky-Tasting unterm Sternenhimmel steht auf dem Programm.
Viele Aktionen richten sich speziell an Kinder, wie z. B. Ponyreiten, eine Schlauchbootfahrt, Rindenboote basteln, Baumklettern, Steinerätsel, Klötze bauen, Kinderschminken, Balancierband, Sandkasten, Burgführung für Kinder oder Erlebniswanderungen für die ganze Familie.
Hohenloher Livemusik sorgt an vielen Stationen für Stimmung und eine urgemütliche Atmosphäre: Der Chor Drundernei gibt ein Konzert am Sonntagnachmittag in der Eberbacher Kirche, in Unterregenbach treten Kurt Klawitter, Bernd Leidig sowie die Rotweinschlotzer mit Hohenloher Mundartmusik auf und auf dem Badeplatz Buchenbach findet ein musikalischer Frühschoppen mit Kurt Klawitter und seiner Band „die Mouschdpiloten“ statt. Beim Burgfest in Krautheim spielen die Lazy Monkeys und zum Abschluss am Sonntag findet ein Turmblasen statt.
Das ausführliche Programmheft gibt es bei den teilnehmenden Gemeinden, bei den TGs Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Liebliches Taubertal, in vielen Bürgermeisterämtern oder während der Veranstaltung im Shuttlebus und an allen Stationen, unter www.jagsttalwiesenwanderung.de oder unter Tel. 07938/992035.