
Öffentliche Bekanntmachung und Auslegung des Jahresabschlusses 2024
I. Feststellungsbeschluss
Auf Grund von § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg stellt der Gemeinderat am 23.10.2025 den Jahresabschluss für das Jahr 2024 mit folgenden Werten fest:
EUR | ||
1. | Ergebnisrechnung | |
1.1 | Summe der ordentlichen Erträge | 19.278.743,12 |
1.2 | Summe der ordentlichen Aufwendungen | -18.194.426,32 |
1.3 | Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) | 1.084.316,80 |
1.4 | Außerordentliche Erträge | 263.527,83 |
1.5 | Außerordentliche Aufwendungen | -410,18 |
1.6 | Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) | 263.117,65 |
1.7 | Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) | 1.347.434,45 |
2. | Finanzrechnung | |
2.1 | Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 17.541.368,50 |
2.2 | Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -16.623.107,22 |
2.3 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) | 918.261,28 |
2.4 | Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 1.545.206,64 |
2.5 | Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | -5.916.676,86 |
2.6 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) | -4.371.470,22 |
2.7 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) | -3.453.208,94 |
2.8 | Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 0,00 |
2.9 | Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | -144.999,10 |
2.10 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) | -144.999,10 |
2.11 | Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) | -3.598.208,04 |
2.12 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen | 6.601.089,87 |
2.13 | Anfangsbestand an Zahlungsmitteln | 3.744.781,03 |
2.14 | Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) | 3.002.881,83 |
2.15 | Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.13 und 2.14) | 6.747.662,86 |
3. | Bilanz | |
3.1 | Immaterielles Vermögen | 14.653,59 |
3.2 | Sachvermögen | 50.055.986,03 |
3.3 | Finanzvermögen | 10.513.973,69 |
3.4 | Abgrenzungsposten | 226.057,17 |
3.5 | Nettoposition | 0,00 |
3.6 | Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5) | 60.810.670,48 |
3.7 | Basiskapital | 30.801.245,31 |
3.8 | Rücklagen | 13.078.815,95 |
3.9 | Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses | 0,00 |
3.10 | Sonderposten | 11.839.105,40 |
3.11 | Rückstellungen | 115.847,63 |
3.12 | Verbindlichkeiten | 4.358.327,58 |
3.13 | Passive Rechnungsabgrenzungsposten | 617.328,61 |
3.14 | Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) | 60.810.670,48 |
4. Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen
Detaillierte Darstellung der Behandlung von Überschüssen und Fehlbeträgen | 2021 EUR | 2022 EUR | 2023 EUR | 2024 EUR | |
1 | 2 | 3 | 4 | ||
1. | Beim ordentlichen Ergebnis | ||||
1.2 | Zuführung zur Rücklage aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses | 1.746.865,89 | 2.582.726,30 | 4.121.665,01 | 1.084.316,80 |
2. | Beim Sonderergebnis | ||||
2.1 | Zuführung zur Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses | 158.592,81 | 280.751,40 | 121.370,00 | 263.117,65 |
Kirchentellinsfurt, den 24.10.2025
gez.
Bernd Haug
Bürgermeister
II. Bekanntmachung des Feststellungsbeschlusses
Der vorstehende Feststellungsbeschluss des Jahresabschlusses 2024 wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.
Der Jahresabschluss einschließlich Rechenschaftsbericht liegt zur Einsichtnahme vom 03.11.2025 bis 13.11.2025 im Fachbereich Finanzen des Rathauses (Rathausplatz 1, Zimmer 013) öffentlich aus.
Kirchentellinsfurt, den 25.10.2024
gez.
Bernd Haug
Bürgermeister