(jk) In den letzten Tagen des Jahres ist es eine liebgewonnene Tradition, dass der AMC Kronau seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier in die Vereinsgaststätte ARENA einlädt. Ein gemütliches Beisammensein in besinnlicher Runde und weihnachtlicher Vorfreude noch einmal das Jahr Revue passieren zu lassen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. In diesem Jahr erstmals durch die neuen Pächter, die es vorzüglich verstanden mit leckeren Vorspeisen der kroatischen Küche und einem umfangreichen Büfett die Anwesenden zu verwöhnen. Der Vorsitzende Hans Tschalanoschi freute sich über die rege Teilnahme der Mitglieder an der Feier am 14. Dezember und bedankte sich bei allen für das abgelaufene Vereinsjahr. Nach dem Essen schaute der Nikolaus in der ARENA vorbei und überbrachte allen Kindern Geschenke. Eine Bilderpräsentation zeigte Einblicke in das Vereinsjahr und brachte die Höhepunkte nochmals in Erinnerung. Sportleiter Thomas Neutz schaute in seinem Rückblick auf die sportlichen Höhepunkte des Jahres. Wettkampfergebnisse und Erfolge gab es in den Sparten Motorrad, Auto, Kart-Slalom und Kart-Rundstrecke. In der Motorrad-Langstrecken-Weltmeisterschaft konnte Jan Bühn mit seinem Team Tecmas-MRP-BMW Racing die Benelux-Endurance-Meisterschaft gewinnen. Im Autoslalom nahm der AMC mit drei Startern erstmals teil und mit Jason Zahn konnte Einer auf Anhieb in die Top 6 fahren. Philipp Neutz konnte sich in der Kart-Langstrecke mit der Deutschen Meisterschaft der semiprofessionellen Fahrer Platz 1 in der GTC-Trophy sichern. Und in der Nordbadischen Meisterschaft im Jugend-Kartslalom war der AMC Kronau mit 4 Startern vertreten. Dabei waren mit Ben Schäfer und Marco Kreutz zwei Fahrer so erfolgreich, dass sie sich für die nachgelagerte Baden-Württembergische Meisterschaft in Walldürn qualifizieren konnten und dort respektable Leistungen zeigten.
Der AMC bot seinen Mitgliedern im vergangenen Jahr wieder kostenlose Fahrsicherheitstrainings mit renommierten Instruktoren für Motorrad und Auto an, die sich großer Beliebtheit erfreuen und gerne angenommen werden. Auch die Raschdä-Krazzer beleben mit ihren wöchentlichen Sonntagsausfahrten das sportliche Portfolio der Touristiksparte des ADAC-Ortsclubs. Zu erwähnen sei an dieser Stelle auch die von Jürgen Ritz organisierte mehrtägige Motorradausfahrt ins Allgäu im vergangenen Jahr. Neben der Großveranstaltung des Jugendkartslalom mit über 100 Teilnehmern auf dem Gelände des AMC und der Wertungsprüfung der beliebten Oldtimer Rallye Heidelberg Historic im Motorsportsicherheitszentrum gab es zahlreiche Sicherheitstrainings, die durch den ADAC Nordbaden und weitere Anbieter durchgeführt wurden und für Verkehrssicherheit mit den Fahrzeugen auf den Straßen der Umgebung beitragen werden. Durch den Ortsclub konnte in Zusammenarbeit mit dem ADAC Nordbaden auch eine Radstation für die Pannenhilfe realisiert werden, die für die breite Öffentlichkeit jederzeit zugänglich ist. Die ADAC-Säule im Mühlhaag ergänzt das Angebot nun außerhalb des Ortes, wo ebenfalls viele Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs sind.
Ein weiterer großer Baustein war der Umbau und die Renovierung der Vereinsgaststätte ARENA im vergangenen Jahr. Durch den Pächterwechsel nutzte der Verein die Möglichkeit nach vierzehn Jahren zur Veränderung seiner Räumlichkeiten. Am 10. Mai wurde die ARENA durch die neue Pächterin Mihajela Kapuralić-Domjančić wieder eröffnet und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Im Verlauf des Jahres machten persönliche Gründe der Pächterin eine Auflösung des Pachtvertrages zum31.12.2024 leider unumgänglich. Somit ist die ARENA seit dem Jahresbeginn wieder geschlossen, aber mit Nikola Stekic aus Kronau ist der Nachfolger bereits gefunden und arbeitet mit Energie und großer Vorfreude an der Wiedereröffnung der beliebten Vereinsgaststätte zu Mitte Februar 2025. Wir bedanken uns bei Mihajela Kapuralić-Domjančić und Ihrem Team für die schöne Zeit in unserer ARENA und wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute. Mit Nikola Stekic und Sandy Bleyer wird die frische und gut bürgerliche Küche wieder in die ARENA zurückkehren. Wir freuen uns auf die Wiedereröffnung und wünschen dem neuen Pächter ein gutes Händchen und stets volles Haus in der ARENA. Unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr 2025.