Der Gemeinderat hat den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2023 des Eigenbetriebs Wasserversorgung Dußlingen mit Beschluss vom 28.04.2025 gem. § 16 (3) EigBG wie folgt festgestellt:
1. | Erfolgsrechnung | |
1.1 | Summe Erträge | 851.533,73 € |
1.2 | Summe Aufwendungen | 804.301,89 € |
1.3 | Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) (Saldo aus 1.1 und 1.2) | 47.231,84 € |
2. | Liquiditätsrechnung | |
2.1 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit | - 22.335,15 € |
2.2 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit | - 63.608,29 € |
2.3 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.1 und 2.2) | - 85.943,44 € |
2.4 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit | - 39.956,08 € |
2.5 | Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.3 und 2.4) | - 125.899,52 € |
2.6 | Überschuss /Bedarf aus wirtschaftsplanunwirksamen Einzahlungen und Auszahlungen | - 4.933,82 € |
3. | Bilanzsumme | 3 207.238,51 € |
4. Verwendung des Jahresüberschusses:
a) Verrechnung mit Verlustvortrag | 0,00 € | |
b) Einstellung in Rücklagen | 0,00 € | |
c) Abführung an den Haushalt der Gemeinde | 0,00 € | |
d) Vortrag auf neue Rechnung | 47.231,84 € |
Dieser Beschluss wird hiermit gem. § 16 (3) EigBG bekannt gemacht.
Hinweis:
Der Jahresabschluss 2023 mit Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang und Lagebericht des Eigenbetriebs „Wasserversorgung Dußlingen“ liegt in der Zeit
von Montag, 05.05.2025 – Freitag, 16.05.2025
je einschließlich, während den üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme im Rathaus, Rathausplatz 1, Zimmer O.09, aus.
Dußlingen, 02.05.2025
gez. Thomas Hölsch
Bürgermeister