NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Jahresabschluss mit Ehrungen beim THW Neckargemünd

1.000 THW-Einsatzstunden – zwei Jubiläen stehen an Als traditioneller Jahresabschluss war die Weihnachtsfeier des THW Neckargemünd sehr gut besucht....
Richard Pintos-Gomes, Thomas Ruf, Marcel Schneider, Max Jalea, Rene Hess (knieend), Thomas Baumann, Benjamin Rohland und Thilo Fischer (v. l.) beim Jahresabschluss des THW.
Richard Pintos-Gomes, Thomas Ruf, Marcel Schneider, Max Jalea, Rene Hess (knieend), Thomas Baumann, Benjamin Rohland und Thilo Fischer (v. l.) beim Jahresabschluss des THW.Foto: THW Neckargemünd

1.000 THW-Einsatzstunden – zwei Jubiläen stehen an

Als traditioneller Jahresabschluss war die Weihnachtsfeier des THW Neckargemünd sehr gut besucht. Der Ortsbeauftragte für das THW Neckargemünd, Max Jalea, freute sich, die fast vollzählig versammelten Aktiven mit ihren Angehörigen begrüßen zu dürfen.

Mit einem Rückblick auf das Geleistete und einem ersten Ausblick auf die bereits abzusehenden Highlights des Jahres 2025 zeigte Jalea die vielfältigen und sehr unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des THWs in Neckargemünd auf. So prägten Hochwassereinsätze und Technische Hilfeleistungen wie beispielsweise bei der Unterstützung der Uniklinik Heidelberg während des Heizungsausfalles das Jahr 2024.

Historische Einsatzfahrzeuge am 25. Mai

Insgesamt wurden rund 1.000 Einsatzstunden durch das hiesige THW geleistet. Dazu kamen noch viele tausend Stunden an Ausbildung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, die durch das THW Neckargemünd erbracht wurden. Jalea stellte fest, dass dies nur in einer funktionierenden Gemeinschaft möglich sei und freute sich, dass auch 2024 neue Gesichter den Weg in das THW gefunden haben. Der Höhepunkt 2025 für das THW Neckargemünd wird die Feier des 60-jährigen Jubiläums sein. Hierzu ist am 25. Mai in der THW-Unterkunft Neckargemünd eine „Ausstellung historischer Einsatzfahrzeuge“ geplant.

Ehrungen für jahrelanges Engagement

Es folgten die Ehrungen für langjährige aktive Mitgliedschaft oder besondere Leistungen: So wurden für 20-jährige aktive Mitgliedschaft Thomas Ruf (Dilsberg), Marcel Schneider, Max Bouwhuis und Rene Hess (alle Neckargemünd) geehrt. Für 30 Jahre THW wurde Thomas Baumann (Neckarsteinach) ausgezeichnet. Thilo Fischer (Wiesenbach), Benjamin Rohland (Eberbach) und Richard Pintos-Gomes (Neckarsteinach) wurden für ihr Engagement im Rahmen überregionaler Einsätze geehrt.

Verleihung des „Goldenen Lenkrads 2024“

Vor dem geselligen Teil der Feier würdigte Thomas Ruf die besonderen Leistungen des THW-Ortsbeauftragten Max Jalea (Dilsbergerhof). Er verstehe es, den Ortsverband erfolgreich zu führen und sei mit seinem Engagement Vorbild für alle. Mit einem Geschenk der THW-Helfervereinigung an Jalea, der Verleihung des „Goldenen Lenkrads 2024“ für besondere fahrerische Leistungen an Michael Willenbacher und einer Würdigung der Küchencrew des Ortsverbandes endete der offizielle Teil der Weihnachtsfeier. (ch/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Neckargemünd

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von THW NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
10.01.2025