Turnerbund Weilheim 1909 e. V.
78604 Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Kultur

Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier TB-Weilheim 21.12.2024

Alle Jahre wieder… So war es auch beim TB-Weilheim, der am 21.12.24 Mitglieder und Freunde zur traditionellen Weihnachtsfeier mit Theater in die Jahnhalle...
Das Theaterteam
Das TheaterteamFoto: S. Häring

Alle Jahre wieder… So war es auch beim TB-Weilheim, der am 21.12.24 Mitglieder und Freunde zur traditionellen Weihnachtsfeier mit Theater in die Jahnhalle einlud.

Achim Grüner (Vorstand) begrüßte die zahlreichen Gäste, in gewohnt lockerer Art herzlich und ging dann auch recht schnell zu den sportlichen Ehrungen über. Wie jedes Jahr wurden wieder zahlreiche Mitglieder für 25 Jahre, aber auch für unglaubliche 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Die Sportabzeichen für Sportler ab 14 Jahren wurden übergeben. Diesmal wurden insgesamt 60 Sportler des TB mit dem begehrten Abzeichen geehrt, 6 Familien-Abzeichen wurden vergeben.

Danach ging es an die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für besondere sportliche und kulturelle Engagements im Verein. Diesmal wurden Gerhilde Riemer, Dietmar Kupferschmid und Jutta Ackermann in den „Adelstand“ erhoben. Letztere war wieder einmal für die liebevoll ausdekorierte Theaterbühne und den stimmungsvollen Winterzauber verantwortlich.

Im Anschluss an die Ehrungen folgt das mit Spannung erwartete Theaterstück „Der verkaufte Großvater“ von Franz Streicher, bei dem unser „Opa“ Winfried Müller wieder alles gab, die Herzen der Gäste an sich zu reißen. Der verwitwete Bauer Friedrich (Christoph Müller) hat es schwer. Er muss versuchen, seine Magd Alwine (Natalie Zepf) auf dem Hof zu halten und dem Jungbauern Hansi (Felix Klemm) die Tochter des reichen Bauern Heitmann (Jens Merz) schmackhaft zu machen, um somit den Hof zu retten. Der geerbte Opa (Winfried Müller) sorgt dabei für allerlei Ärger, plagt die Magd und macht mehr kaputt, als dass er hilft. Da ist es verwunderlich, dass Bauer Heitmann den Opa kurzerhand kaufen möchte, aber die Chance auch zu gut, um sie nicht zu ergreifen. Dafür sorgt der Opa dann in der „neuen Familie“ für manches Durcheinander, ärgert die Bäuerin Hanne (Birgit Stiefel), verhilft der Tochter Eva (Lena Stiefel) zu ihrem Traummann Hansi und spannt das Mädle für alles (Marina Mink) für seine Zwecke ein. Doch am Schluss findet alles ein gutes Ende und der Opa ein ruhiges Plätzle fürs Alter.

Die Schauspieler, ob jung, ob alt wurden vom Publikum gefeiert und gaben alles, damit die fantastische Stimmung in der Halle bis zur letzten Minute anhielt. Die Damen von der Maske (Lena Stiefel und Petra Müller) hatten wieder ganze Arbeit geleistet und der Mann an der Technik (Marco Hipp) trotzte jeder Widrigkeit und ließ die Gruppe im rechten Licht erscheinen. Auch die Souffleuse (Melanie Bacher) hatte einiges zu tun im Kasten, aber mit dem Ergebnis konnte die Regie (Martina Grüner und Marina Mink) mehr als zufrieden sein!

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, ob Aufbau, Kulisse, Technik, Deko, Küche, … ohne Euch ginge das alles nicht!

Erscheinung
Amtsblatt Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Rietheim-Weilheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto