Am 11.12.2024 konnte Edmund Pollak (für die erkrankte Ingrid Cöllen) im Namen des Teams insgesamt 38 Personen zur diesjährigen Jahresabschlussfeier begrüßen. Von den insgesamt 13 zu Ehrenden waren 11 Jubilarinnen und Jubilare mit Begleitung anwesend. Ebenso begrüßen konnte er Frau Bürgermeisterin Claudia Dörner, den Voralbkomödianten Thomas Schwarz und die Herren Gerhard Voith und Günther Lechleitner, welche für die musikalische Begleitung zuständig waren.
Günther Wagner trug das Gedicht vom „Friedenslicht“ vor, Edmund Pollak die Geschichte vom „Weihnachtsmann im Chaos“ und zwischen den Vorträgen und Ehrungen wurden immer wieder Weihnachtslieder gesungen und Musikstücke gespielt. Frau Dörner sprach ein Grußwort und brachte ein weihnachtliches Gedicht zum Vortrag.
Im Anschluss daran flog Herr Thomas Schwarz als „Besonderer Engel“ durch den Ochsensaal.
Bei der Jubilarehrung, die von Frau Dörner übernommen wurde – dafür nochmals herzlichen Dank – waren folgende Vereinsmitglieder zu ehren:
Für 75 Jahre: Frau Mathilde Scheuerle
Für 70 Jahre: Frau Gisela Lahm, Frau Gisela Staiber, Frau Sigrid Wolf, Frau Else Ziegler, Herr Hermann Thonhofer
Für 60 Jahre: Herr Helmut Lechleitner
Für 40 Jahre: Frau Maria Betz, Frau Josefine Degginger, Herr Bernhard Doll
Für 25 Jahre: Frau Hermine Seith, Herr Harold Seith, Frau Irmgard Veil
Hans Fink verlas dann noch den Wanderplan für das Jahr 2025.
Mit den Schlussworten beendete Edmund Pollak mit guten Wünschen für das Weihnachtsfest und das Jahr 2025 den offiziellen Teil. Die beiden Musiker spielten noch ein wenig zum Ausklang.
Allen, die bei der Gestaltung des Nachmittags mitgeholfen haben, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank und auch allen denjenigen, die zur Veranstaltung gekommen waren.
Ingrid Cöllen für das Team der Ortsgruppe