Gemischte Leistungen, aber dennoch herrscht Gelassenheit bei den Verantwortlichen
Wiederum an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Anfang Februar starteten unsere Mixed-Teams in die Rückrunde. Die 3/3-Spielgemeinschaft bestritt am Samstag, dem 01.02., in Herrenberg den ersten Gesamtspieltag gegen 4 Teams der Liga (Weissach, Herrenberg, Rohr und Tübingen). Die Speckmäuse kämpften eine Woche später zu Hause gegen Marbach und Neckarweihingen.
Nach der als Neuaufsteiger unerwarteten Herbstmeisterschaft startete unser Team 3/3 hoffnungsvoll aber auch mit leichtem Unwohlsein in punkto Marschroute in die Rückrunde. In der ersten Partie gegen Weissach i.T. lief es wie in der Vorrunde erneut nicht rund. In Satz 1 blieb man mit knappen 23:25 noch auf Tuchfühlung, verlor jedoch dann den Folgedurchgang mit 14:25. Mit 0:2 eine klare Angelegenheit für Weissach, die unserem Team einfach nicht liegen. In der zweiten Partie des Vormittags gegen Herrenberg lief es schon besser. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sich das Team heran und gewann den zweiten Durchgang mit 25:19, ehe dann im entscheidenden Dritten das Momentum abhandenkam (16:25;1:2).
Nach der Mittagspause wechselte der TSV auf einigen Positionen frische Akteure ein und hoffte auf einige Punkte in den Nachmittagsduellen gegen Rohr und Tübingen. Dieser Wunsch ging jedoch leider nicht in Erfüllung, denn der Volleyballgott hatte andere Pläne. Es gelang gegen Rohr noch ein Satz- und damit Punktgewinn aus dem ersten Satz und auch Durchgang 2 ging nur denkbar knapp mit 23:25 an unsere Gegner. Zum ersten Tagessieg reichte es in der Folge leider nicht. Spielende: 1:2 für Rohr. Nach einer weiteren 0:2-Niederlage gegen starke Tübinger war der Tag dann gelaufen. Mit zwei Punkten aus vier Partien war die heutige Ausbeute suboptimal.
Die Speckmäuse traten mit sehr dünner Personaldecke ihren ersten Heimspieltag des Jahres an. Drei kurzfristige krankheitsbedingte Absagen am Vortag trafen das Team schwer.
Der TV Marbach, noch immer Tabellenführer der Liga, war unser erster Gegner. Die etwas schwächer besetzten Marbacher kamen zunächst nicht ins Spiel und die TSV‘ler gewannen den ersten Durchgang überraschend klar mit 25:15. In Satz 2 stellen die Ludwigsburger Vorstädter dann doch personell um und spielten stärker auf. Resultat: ein knappes 25:23 für Marbach, die immer wieder von kurzen Schwächephasen der Speckmäuse profitierten. Reset in Durchgang 3. Nellmersbach spielte konzentrierter und lag vor dem finalen Seitenwechsel mit 12:7 in Front. Marbach holte leider auf und steigerte sich in der Feldabwehr in einen kleinen Rausch hinein, sodass es am Ende 25:22 für Marbach hieß.
In der Auseinandersetzung unserer Gäste behielt die junge Truppe aus Neckarweihingen mit 2:1 die Oberhand.
In der letzten Partie des Tages trafen die Speckmäuse auf Neckarweihingen. Mit zwei Auswechslungen kamen frischer Wind und Struktur auf den Platz. Motiviert und konzentriert landeten die Grünen einen schnörkellosen 2:0-Sieg und krönten die enorme Energieleistung am heutigen Spieltag doch noch mit versöhnlichen 3 Punkten.
Fazit: Team 3/3 lässt zwar Federn, gastiert jedoch in einem sehr engen tabellarischen Feld derzeit noch immer auf dem 3. Platz. Vor dem Saisonfinale kann der Klassenerhalt als sicher angesehen werden. Die Speckmäuse präsentierten sich brauchbarer Form und holten mit 4 Zählern zu Hause den Tagessieg. Auf dem vorletzten Tabellenplatz liegend, müssen in den sechs verbleibenden Partien jedoch deutlich Punkte geholt werden, um sicher in der Liga zu bleiben.
Ein riesiges Dankeschön geht wieder an unsere großartigen Fans, die uns im Rahmen unseres 4/2-Heimspieltags lautstark unterstützt haben.
Die nächsten Spieltermine findet ihr auf der Homepage des TSV Nellmersbach unter: tsv-nellmersbach.de/angebot/volleyball/