Am Samstag, 05.07.25 fuhr der Bus von Harsch-Reisen mit 46 Mitgliedern des OGV, Trachten- und schwäbischen Albvereines in den Schwarzwald. Busfahrer Michael Harsch weiß uns immer mit viel Wissen und Anekdoten entlang der Strecke zu unterhalten. Der OGV schaut bei der Planung immer darauf, dass bei den Reisen „Obst und/oder Garten“ eine Rolle spielen. Dieses Jahr standen Kirschen, Schnaps, Hopfen und Malz auf der Liste. Traditionell wird die Hinreise mit dem Sektfrühstück am Bus unterbrochen. Satt und angeheitert ging es zum Schluchsee mit einer schönen 80-minütigen Fahrt, was an diesem Samstag nach der Hitzewelle Wellness pur war. Zur Mittagszeit dann ein Highlight, in Feldberg-Bärental wurde die Herstellung einer echten Schwarzwälder Kirschtorte vorgeführt. Das Kirschwasser, das verwendet wird, hat satte 45 %. Ergänzt mit Sahne und Sauerkirschen macht diese Kombination der Zutaten den unvergleichlichen Geschmack. Dort ist das Schnapshäusle heimisch, es gibt viel zu bewundern, incl. jede Menge Schnapssorten, die man probieren und kaufen konnte, was rege genutzt wurde. Damit nicht genug wurde nach dem Einkauf Donaueschingen angesteuert. Hier konnte man sich bis zur Führung bei der Brauerei Fürstenberg gut eine Stunde die Füße vertreten. Schon gewusst? Nicht Brigach und Breg machen die Donau, sondern der Quelltopf im Schlossgarten, auch die Bregquelle in Furtwangen wird als Donauquelle genannt. So ist wohl als Startpunkt der Donau der Zusammenfluss von Brigach und Breg entstanden. Ganz sicher ist die Brauerei Fürstenberg die Quelle guten Bieres. Die Werksführung war hochinteressant und wurde mit drei Bieren für jederfrau und jedermann incl. Krug belohnt. Der schöne, sonnige, trockene und am Spätnachmittag auch sehr warme Tag wurde im Brauereistüble Fürstenberg zu Ende gebracht. Michael brachte uns sicher zurück nach Ohmenhausen.