NUSSBAUM+
Soziales

Jahresausflug 2025 nach Ulm und Blaubeuren

Der diesjährige Jahresausflug des VdK OV Lichtenwald führte uns nach Ulm und Blaubeuren. Am Mittwoch, den 21. Mai, war es soweit: Bei angenehmem Reisewetter...
nach der Stadtführung
nach der StadtführungFoto: VdK Lichtenwald

Der diesjährige Jahresausflug des VdK OV Lichtenwald führte uns nach Ulm und Blaubeuren.

Am Mittwoch, den 21. Mai, war es soweit: Bei angenehmem Reisewetter starteten 43 Teilnehmer um 8 Uhr gut gelaunt mit einem Bus der Firma Fischer aus Weilheim.

Der Bus war voll besetzt, da sich die DRK-Senioren-Gymnastikgruppe mit 14 Teilnehmern dem Ausflug angeschlossen hatte. In einem gut gefüllten Bus lässt es sich besser reisen!

Unser erster Zwischenhalt war am neuen, interessant gestalteten Bahnhof in Merklingen, wo wir ein Handvesper und Getränke genossen.

In Ulm angekommen, erwarteten uns zwei Stadtführer. Es gab eine 1-stündige Stadtführung für Teilnehmer, die gut zu Fuß waren, und eine Führung für diejenigen, die weniger gut zu Fuß waren. Obwohl wir nur einen kleinen Teil von Ulm besichtigen konnten, war die Stadtführung aufschlussreich und spannend und hat allen Teilnehmern Spaß gemacht. Beide Gruppen trafen sich anschließend direkt vor dem Gasthaus „Zunfthaus der Schiffleute“ wieder. Nach einem stärkenden und leckeren Mittagessen stand Zeit zur freien Verfügung und das Wetter war angenehm sonnig und warm.

Beim Einstieg in den Bus fielen die ersten Regentropfen, und die angesagten Schauer trafen uns während der Busfahrt nach Blaubeuren. Zum Glück erwartete uns direkt das Blautopf-Bähnle, das uns eine Stunde lang geschützt vor Wind und Regen durch die idyllische Landschaft um Blaubeuren führte: erst durch den Klosterhof, dann durch das Landschaftsschutzgebiet Ried an der Blau entlang der Schwäbischen Alb und zurück durch das Gerberviertel 'Klein Venedig' zum Blautopf. Die Fahrt mit dem Blautopf-Bähnle hatte durch den Regen in der schönen Natur ein ganz besonderes, reizvolles Flair.

Als letzter Programmpunkt folgte die Abendeinkehr in Berghülen im Gasthaus 'Ochsen', wo wir sehr aufmerksam und mit wohlschmeckendem Essen bewirtet wurden.

Erfüllt mit neuen Eindrücken traten wir die Rückfahrt an, unterhalten von Sonja Bieg, die immer wieder kurzweilige Geschichten und einen Sketch während der Busfahrt zum Besten gab.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Organisatorin Sonja für diesen gelungenen und schönen Tag und auch bei den Mitgliedern der DRK Senioren-Gymnastikgruppe und freuen uns auf ein nächstes Mal!

Euer Vorstandsteam des VdK OV Lichtenwald

Noch mehr Fotos und Eindrücke gibt es auf unserer Homepage unter:

www.bw.de/vor-ort/ov-lichtenwald

das Blautopf-Bähnle
das Blautopf-Bähnle.Foto: VdK Lichtenwald
Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto