Am Samstag, den 14. Juni 2025 starteten wir gut gelaunt um 8 Uhr an der Wette.
Die Fahrt führte über die Alb zu unserem ersten Halt in Blaubeuren. Zur Stärkung gab es Butterbrezeln, Hefezopf und Kaffee. Es bestand die Möglichkeit, den Blautopf zu besichtigen.
Danach ging es weiter zur Staudengärtnerei Gaißmayer nach Illertissen, wo eine Führung durch die Anlagen stattfand.
Die Staudengärtnerei Gaißmayer ist Bio-Pionier im Anbau von Topfkräutern und Stauden und seit 1996 zertifizierter Bioland-Betrieb. Ihr eindrucksvolles und umfangreiches Sortiment umfasst ca. 3.000 Arten und Sorten von Stauden, Kräutern, Gräsern, Farnen und Naschgehölzen. Die Fülle an Pflanzen, Inspirationen und zu entdeckenden Details ist nahezu unerschöpflich.
Wer sich noch auf eine Entdeckungsreise auf die Illertisser Jungviehweide einlässt, sollte genügend Zeit mitbringen. Dann kann man sich beim Flanieren durch die außergewöhnlich großen Schau- und Mutterpflanzenquartiere, sowie die nebenan gelegenen Museumsgärten von der Begeisterung und Liebe für die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt und in Sachen Gartenkultur anstecken lassen. Dieses kleine Paradies ist vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eine Quelle der Inspiration und der Entschleunigung.
Nach dieser Besichtigung ging es weiter nach Illertissen-Stadt zur eigenen Freizeitgestaltung, wie z.B. dem Besuch in einem Café, einer Eisdiele oder was auch immer …
Dann wurde es auch schon Zeit zur Abendeinkehr in Köhlers Krone in Ehingen-Dächingen, einem weit bekannten Landgasthaus, das mit regionaler Küche und freundlichem Personal aufwartet. Satt und zufrieden wurde die Heimreise angetreten.
Es war ein rundum gelungener Tag, mit vielen Eindrücken, Anregungen, Inspirationen …
Ein Dank an die Organisatoren und den Busfahrer. Danke auch für Brezeln, Kaffee und Hefezopf sowie an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.