Anstatt am Mittwochabend im Trainingsraum zu schwitzen, unternahmen 27 Teilnehmer der WSG des AC Neulußheim unter Leitung des Wanderführers Peter Rösch in Oftersheim eine Dünenwanderung.
Schon zu Beginn machte er die Zuhörer auf die Besonderheiten des Gebietes aufmerksam.
Beginnend von der urzeitlichen Entstehung der Sanddünen, über das Entfernen einer ca. 30 cm starken Humusschicht, bis zur Verbreitung der sogenannten Eisenbahnpflanzen, konnte er interessantes berichten.
Höhepunkte waren die anschaulichen Ausführungen, wie verschiedene Pflanzen, z.B. die Flockenblume oder Nachtkerzen, „geheime Tricks“ anwenden, um bestäubt zu werden.
Auch über spezielle Insekten, ja sogar über eine zufällig gesichtete Blindschleiche, konnte er erstaunliches berichten.
So ging die eineinhalbstündige Führung viel zu schnell zu Ende, so dass man sich beeilen musste, pünktlich um 20 Uhr zum Essen im Lokal Schützenhaus zu sein.
Nach später Stunde wurde dann die Heimreise angetreten, vorher bedankten sich alle bei den Wirtsleuten für das sehr gute Essen.