NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Jahresausflug Kloster Lorsch

Am 17. August starten die Mitglieder des OWK zu ihrem Jahresausflug. Die Abfahrt ist um 8:45 Uhr am Rathaus Neckarbischofsheim. Im UNESCO-Welterbe Kloster...
Die Wandergruppe steht an der ehemaligen Landesgrenze
An der hessisch/badischen GrenzeFoto: Rosemarie Welker

Am 17. August starten die Mitglieder des OWK zu ihrem Jahresausflug. Die Abfahrt ist um 8:45 Uhr am Rathaus Neckarbischofsheim. Im UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch werden wir zu zwei Führungen erwartet. Zwischendurch nehmen wir ein Mittagessen ein. Sollten noch Fragen bestehen, wendet euch gerne an den Organisator Matthias Ziegelmüller, Tel. 07263-6121. Die Kosten für den Ausflug bitte vor Ort bei Werner Braun entrichten.

Rückblick Bad Rappenau

Die 35 Teilnehmenden der Abendwanderung erfuhren während der 7 km Tour Interessantes auf dieser Grenzwanderung. WF Gerhard Dieruff wusste humorvoll über das ursprünglich badische Bad Rappenau mit seinen Grenzen zu Hessen und Württemberg zu berichten. Der Weg führte auf badischem Grund über das Gewann Galgenberg und Lange Weinberge. Dann verließen wir das Großherzogtum Baden und wanderten auf württembergischen Gebiet entlang des Seelesbaches mit seinen schönen Fischteichen. Anschließend führte der Weg den Hungerberg hinauf. Ab hier war der Weg die Grenze zwischen Württemberg und Baden. Am Ende dieses Weges stand der Dreimärker (Grenzstein) des Königreichs Württemberg und der beiden Großherzogtümer Hessen und Baden. Nun ging es entlang der hessischen Landesgrenze vom Bonfelder Wald bis zum Einsiedelwald. Ziel unserer Abendwanderung war dann der Zeitwald, wo wir unsere Endeinkehr abhielten.

Rückblick Letzenbergtour

Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich 21 Wanderer auf die 13 km lange Tour zum Letzenberg mit seiner Kapelle. Auf dem Weinpfad Kraichgau ging es an den Rebhängen entlang. Bei einer Aussichtshütte wurde eine Pause eingelegt. Der weitere Weg führte nach Rotenberg zu seiner Burg und hinauf auf den Galgenberg. WF J. Braun wusste Interessantes zu den Bauernaufständen zu sagen und WF S. Braun verwöhnte die muntere Truppe mit einem leckeren Kuchenangebot. Gut gestärkt konnte die Wandergruppe dann die insgesamt 250 hm bestens bewältigen und zum Ende die Einkehr in der Kraichgaustube genießen.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto