NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Jahresausflug Samstag, 5. Juli

Motto: „In Ulm, um Ulm und um Ulm herum“ Wir laden herzlich alle Leser des Gemeindeboten ein. Mit dem bequemen „Lehmann“-Reisebus geht es am...
Foto: pixabay

Motto: „In Ulm, um Ulm und um Ulm herum“

Wir laden herzlich alle Leser des Gemeindeboten ein.
Mit dem bequemen „Lehmann“-Reisebus geht es am Samstag, 5. Juli, um 7:40 Uhr beim Mähringer Rathaus bzw. 7:30 Uhr Haltestelle Bahnhofstraße (Siedlung) los. Wir werden etwa gegen 21:15 Uhr wieder in Mähringen eintreffen.

Über die schöne Schwäbische Alb fahren wir nach Weißenhorn zum Kreismustergarten. Der gut 9.000 m² große Kreismustergarten des Landkreises Neu-Ulm gibt den Besuchern seit über 30 Jahren Tipps und Anregungen, wie man im eigenen Garten ein Paradies für Mensch und Natur schaffen kann. Prächtige Blumen, duftende Rosen, heilsame Kräuter, saftiges Obst und frisches Gemüse in Bioqualität werden zur Schau gestellt. Kreisfachberater Rudolf Siehler wird uns den Garten zeigen und alle Fragen beantworten.
Im Anschluss daran fahren wir direkt in die schöne Universitätsstadt Ulm. Das Ulmer Münster hat mit über 160 Metern nach wie vor den höchsten Kirchturm der Welt! Dort haben wir eine Altstadtführung samt Münster und Fischerviertel in zwei Gruppen, damit auch diejenigen, die weniger gut zu Fuß sind, nicht überfordert sein werden.


Unser nächstes Etappenziel liegt nur rund 20 km entfernt. Die Brennerei Feller in Dietenheim-Regglisweiler stellt neben hervorragenden Likören und Bränden aus eigenen Streuobstwiesen auch mehrfach ausgezeichnete Whiskys, Gin sowie Rum her. Auch hier wird uns bei einer Führung alles gezeigt und erklärt, und selbstverständlich wird es nach der Führung auch eine kleine Kostprobe bei „Feller Brennereikultur“ geben.

Danach machen wir auf der Heimfahrt noch Stopp in Ehingen-Berg, um in der Brauereiwirtschaft gemeinsam Abend zu essen. Hier lassen sich frisch gezapfte Berg-Bier-Spezialitäten genießen – und dazu eine hervorragende schwäbische Küche, die auf regionale Zutaten setzt. Knackige Salate, Maultaschen, Kässpätzle, Zwiebelrostbraten oder Wurstsalat – hier findet jeder etwas, ganz nach eigenem Geschmack.
Über die herrliche Schwäbische Alb werden wir dann wieder mit neuen Eindrücken und Erinnerungen zurückfahren und kurz nach 21 Uhr wieder in Mähringen eintreffen.

Kosten:
OGV-Mähringen-Mitglieder: 49.- €, Nichtmitglieder: 59.- €
Anmeldung unbedingt erforderlich und ab sofort möglich unter:
E-Mail: info@ogv-maehringen oder Telefon: 07071 37159
Wichtige Informationen:

  • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 35 Personen muss der Ausflug leider abgesagt werden.
  • Bei der Anmeldung (ggf. Anrufbeantworter) bitte die Vor- und Nachnamen aller Reisenden plus Telefonnummer angeben (bei Kindern auch das Alter), für evtl. kurzfristige Infos nötig.
  • Bei Abmeldung (Stornierung) nach dem 20. Juni ist die Hälfte des Reisepreises zu entrichten. Bei Abmeldung nach dem 26. Juni ist leider der komplette Reisepreis zu bezahlen.
Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kusterdingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto