Unsere Lehrfahrt führt uns dieses Jahr zur Baumschule Sailer nach Mertingen-Druisheim. Die Firma Sailer arbeitet mit unseren hiesigen Baumschulen Wiedmann in Eschach und Roland Göpfert in Prevorst zusammen. Somit können wir uns direkt von der Qualität unserer Pflanzen überzeugen. Die Firma Sailer lädt uns um 9:00 Uhr zum Weißwurstfrühstück ein, bevor wir anschließend die Baumschule besichtigen.
Danach fahren wir zum Mittagessen Richtung Ellwangen, wo wir mittags die Firma Holzbau Binz besichtigen. Diese Firma bezieht auch Holz von unserer HVG und wir können hier sehen, was für hochwertige und vielfältige Produkte daraus hergestellt werden.
Die Rückfahrt wird dann um 17:30 Uhr angetreten, so dass wir um circa 19:00 Uhr in der Krone in Fichtenberg sein werden, wo wir den Tag ausklingen lassen. Ankunft in Sulzbach bzw. Spiegelberg wird dann gegen 21:00 Uhr sein.
Die Busfahrt mit Weißwurstfrühstück ist für ein FBG-Mitglied (und geladene Gäste) frei. Für jedes weitere Familienmitglied kostet sie 15,- €. Sollte noch Platz sein im Bus, können auch Nicht-Mitglieder zu einem Unkostenbeitrag von 25,- € an der Lehrfahrt teilnehmen. Da beide Firmen weitläufige Betriebsgelände haben, sollten die Teilnehmer nicht allzu gehbehindert sein.
Anmeldung bis Freitag, den 30. August bei Ute Gruber (gruber.bushof@t-online.de) oder Rolf Werthwein (Tel. 0152 0334 0350) unter Nennung des Zustiegsortes:
Zustieg möglich um
6:30 Uhr Spiegelberg-Ortsmitte
6:45 Uhr Sulzbach-Festhallenparkplatz (unterer Bereich/Gartenstraße)
6:50 Uhr Bartenbach
7:05 Uhr Fichtenberg/Schotterparkplatz Gasthaus Krone
Wem die Ankunft um 21:00 Uhr in Sulzbach/Spiegelberg zu spät ist, kann morgens auf dem Schotterparkplatz des Gasthauses Krone sein Auto abstellen und dort um 7:05 Uhr zusteigen.
Mit den Steuer- und Unternehmensberatern Herrn Klotzbücher und Frau Gohlke
Bisher geplante Themen sind
Besteht der Wunsch, dass weitere Themen behandelt werden, bitte Rolf Werthwein mitteilen. Er leitet den Wunsch dann an die Referenten weiter. Der Termin wird sein am
Freitag, den 27. September 2024, von 14:30 bis 17:00 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus in Auenwald-Unterbrüden, Lippoldsweiler Str. 59.
Anmeldung bis zum 30. August direkt beim Vorstand Werthwein (Tel. 0152 0334 0350). Bitte auch diejenigen, die sich bereits angemeldet haben, nochmals ihre Teilnahme bestätigen!
Auf zahlreiche Teilnahme an beiden Veranstaltungen freut sich
Die Vorstandschaft