Vereinsjahresausflug am 20. Juli 2025
Schön wars. Ein sehr gelungener und abwechslungsreicher Ausflug bei weitgehend gutem Sommerwetter.
Beim Verein „Mellifera e.V. – Initiativen für Biene, Mensch, Natur“ gab uns der junge Imker Paul einen ausführlichen und detaillierten Einblick in seine Arbeit. Beginnend mit den Anfängen der Bienenhaltung durch den Menschen und den verschiedenen Beutearten bis hin zur Pflege und zum täglichen Umgang mit den Bienenvölkern.
Unter anderem erläuterte er die Unterschiede zwischen Königin, Arbeiterbiene und Drohne, zwischen Sommer- und Winterbienen sowie den Verschluss (Verdeckelung) der Zellen bei Brutaufzucht und Honigeinlagerung. Nicht zuletzt bedarf es bei der Vorbereitung auf die Winterzeit einiger Maßnahmen gegen die Varroamilbe, ein Parasit, der bei zu starkem Befall die Bienenvölker schwächen bzw. töten könnte. Die „fleißigen Bienchen“ waren uns wohlgesonnen, sodass es trotz der „hautnahen“ Demonstrationen an und in den Bienenstöcken weder zu einem Angriff und schon gar nicht zu einem Bienenstich kam.
Dank der leeren Straßen bei der Hinfahrt konnte die Führung ca. 30 Minuten früher beginnen und so gab es zwischen unserem Besuch bei Mellifera und dem Museum „Welt der Kristalle“ noch genügend Zeit, um einen Abstecher zum TK Elevator Testturm Rottweil zu machen. Wir konnten eine grandiose Aussicht auf Rottweil und das Umland von der Plattform auf 232 m Höhe genießen. Leider waren aufgrund der Wetterlage die Alpen und der Stuttgarter Fernsehturm nicht zu sehen. Im Inneren gab es Informationen zu den technischen Daten, der Funktionsweise und weiteren Visionen für die Städte von morgen.
Im Museum „Welt der Kristalle“ waren wir überwältigt von der Vielfalt an Größen, Farben, Formen und Herkunft der Mineralien und kamen aus dem Staunen nicht heraus. Selbst einige Fossilien aus dem Museum Hauff in Holzmaden waren zu sehen.
Den Abschluss bildete die Einkehr im Restaurant Sommerhof in Sindelfingen, wo wir uns bei Getränken und leckerem Essen über die Eindrücke des Tages und Gott und die Welt austauschen konnten.
Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Albershausen eine schöne und erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Sommerferien bei den weiteren Veranstaltungen:
Erika Schwagmeyer
im Namen aller Vorstandsmitglieder