NUSSBAUM+
Dies und das

Jahresbericht

Generalversammlung der Dorfladen-Genossenschaft: Ein Rückblick auf das Jahr 2023 und Ausblick auf 2024 27. Juni 2024 Am 27. Juni 2024 fand die jährliche...

Generalversammlung der Dorfladen-Genossenschaft: Ein Rückblick auf das Jahr 2023 und Ausblick auf 2024

27. Juni 2024

Am 27. Juni 2024 fand die jährliche Generalversammlung der Dorfladen-Genossenschaft statt. Der Vorsitzende, Dieter Knölle, eröffnete die Sitzung. Die Einberufung der Versammlung wurde form- und fristgerecht bestätigt.

Geschäftsbericht und Jahresergebnis 2023

Der Vorstand Elmar Gehring präsentierte den Geschäftsbericht für das Jahr 2023. Trotz einer Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr war das Jahr durch verschiedene Herausforderungen geprägt.

  • Die hohe Inflation und eine damit verbundene Kaufzurückhaltung der Kunden
  • anhaltende Lieferschwierigkeiten des Hauptlieferanten
  • und die deutlich gestiegenen Lohnkosten

führten leider zu einem negativen Ergebnis. Elmar Gehring erläuterte die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Finanzplanung für 2024, in der wieder ein ausgeglichenes Ergebnis angestrebt wird.

Bericht des Aufsichtsrats

Dieter Knölle berichtete über die Aktivitäten des Aufsichtsrats im Jahr 2023 und die Anpassungen der Öffnungszeiten ab April 2024. Er betonte die kontinuierlichen Bemühungen um Kostenoptimierung und die Hoffnung auf eine positive Umsatzentwicklung in der Zukunft.

Diskussion und Beschlussfassungen

Der Vorschlag zur Verrechnung des Jahresfehlbetrags mit dem bestehenden Gewinnvortrag wurde einstimmig angenommen.

Entlastungen und Wahlen

Jürgen Bayer leitete die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beide Gremien wurden einstimmig per Handzeichen entlastet. Bei den anschließenden Wahlen wurden Karl-Heinz Mulfinger und Dieter Knölle jeweils einstimmig für weitere drei Jahre in den Vorstand bzw. Aufsichtsrat gewählt.

Ausblick und geplante Aktivitäten für 2024

Für das Jahr 2024 sind verschiedene Aktivitäten geplant, darunter die Einführung einer Kundenkarte und der Erwerb von Kühlregalen für Gemüse und Obst. Im November wird eine Jubiläumswoche zum 10-jährigen Bestehen des Dorfladens gefeiert. Weitere Vorschläge, wie die Durchführung von regelmäßigen Aktivitäten und Angeboten an einem Wochentag, werden ebenfalls diskutiert.

Vorstand und Aufsichtsrat bitten an dieser Stelle alle Einwohner von Langenbrettach regelmäßig im Dorfladen einzukaufen. Auch in Zukunft wird sich der Dorfladen der Herausforderung der steigenden Lohnkosten und dem damit notwendigen Umsatzwachstum stellen müssen. Jedes ehrenamtliche Engagement hilft dem Dorfladen, die Kosten im Griff zu behalten und weiterhin für die Nahversorgung im Ort da zu sein.

Zudem gibt es Überlegungen, wie das Konzept und der Betrieb des Dorfladens in Zukunft aussehen könnte.

Schlusswort

Die Versammlung endete mit einem Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, deren Engagement für den Dorfladen von unschätzbarem Wert ist. Dieter Knölle betonte die Bedeutung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts und blickte optimistisch in die Zukunft.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024
von Dorfladen Langenbeutingen eG
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Langenbrettach
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto