DJK-Sportgemeinschaft Oberkessach e. V.
74214 Schöntal
NUSSBAUM+
Fußball

Jahresfeier der DJK am 5. Januar

Die DJK Oberkessach hatte am Sonntag, 5. Januar wieder alle Mitglieder, Sponsoren und Gönner zu ihrer traditionellen Jahresfeier eingeladen. Zunächst...
Das Herz der DJK: unsere Übungsleiter/innen, Trainer, Schiris und Helfer aller Art
Das Herz der DJK: unsere Übungsleiter/innen, Trainer, Schiris und Helfer aller ArtFoto: M. Pfohe

Die DJK Oberkessach hatte am Sonntag, 5. Januar wieder alle Mitglieder, Sponsoren und Gönner zu ihrer traditionellen Jahresfeier eingeladen.

Zunächst fand um 18.00 Uhr ein Gottesdienst mit unserem geistlichen Beirat Herrn Pfarrer Dr. Bömer in der Kirche statt. Ab 19.00 Uhr ging es dann in der Sporthalle weiter. Unser 1. Vorsitzender Rüdiger Volk begrüßte zuallererst alle Anwesenden. Als Ehrengäste waren Bürgermeister Joachim Scholz, Pfarrer Dr. Bömer, Landtagsabgeordneter Herr Arnulf von Eyb und unsere neue Ortsvorsteherin Jasmin Knörzer gekommen. Unter den Ehrengästen waren außerdem unser Ehrenvorsitzender Gerhard Eckert mit Gattin Helga, sowie unsere Ehrenmitglieder Alfred Deuser mit seiner Frau Elisabeth, Willi Grammling, Josef Keilbach mit seiner Frau Rosi und Anton Pastusiak.

Nach der Begrüßung wurde gemeinsam zu Abend gegessen. Es gab wie immer ein leckeres Essen, organisiert von unserem Veranstaltungsmanager Joachim Dikel und Harald Knörzer: in diesem Jahr Burgunderbraten mit Kartoffelgratin und Gemüse. Die Essensausgabe übernahm wie schon die Jahre zuvor das Team vom DRK Oberkessach und Jörg Deuser. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Anschließend ließ der 1. Vorsitzende Rüdiger Volk das Vereinsjahr 2024 Revue passieren und gab bereits einen kleinen Ausblick auf das neue Jahr. Danach wurde traditionell gemeinsam und lautstark zu einigen Liedbeiträgen der Kessachtaler Musikanten gesungen. Auch in diesem Jahr kam dabei ordentlich Stimmung auf. Als Nächstes sprachen Bürgermeister Joachim Scholz sowie unser geistlicher Beirat Herr Pfarrer Dr. Guido Bömer ihre Grußworte. Sie wünschten der DJK und ihren Mitgliedern ein gutes und gesegnetes neues Jahr.

Es folgten die Ehrungen der Übungsleiter/innen, Jugendtrainer, Schiedsrichter sowie des Montagsbewirtungs- und des Rasenmähteams. Sie sind die tragenden Säulen unseres Vereins. Dank ihres Einsatzes ist die DJK aktuell so gut aufgestellt und kann ein derart breites sportliches und kulturelles Programm bieten.

Deshalb überreichte Ulrike Bechtel, die 1. Vorsitzende des Fördervereins der DJK, den Machern unseres Vereins ein kleines Präsent als Anerkennung für ihre übers Jahr geleisteten Arbeit für unseren Verein und bedankte sich für ihren unermüdlichen und unbezahlbaren Einsatz. Auch an dieser Stelle sprechen wir allen ehrenamtlichen Kräften in der DJK nochmals ein großes Dankeschön aus. Ohne euch gäbe es keine DJK in dieser Form.

Im Anschluss an die Ehrungen überbrachten MdL Arnulf von Eyb und Ortsvorsteherin Jasmin Knörzer ihre Neujahrsgrüße an die DJK-Familie.

Danach stand das Programmhighlight des Abends an: Wir konnten die Jazztanzgruppe LAS TARADAS, unserer befreundeten Nachbarn von der DJK-TSV Bieringen begrüßen. Die Gruppe ist aktuell sehr erfolgreich und räumte mehrere 1. Plätze bei zahlreichen regionalen und überregionalen Wettkämpfen ab, sodass sie sich für die deutsche Meisterschaft qualifizierten. Eine Verbindung zu Oberkessach besteht durch die drei Oberkessacher Tänzerinnen der Gruppe: Alina Bechtel, Marina Knörzer und Lena Bühler. LAS TARADAS begeisterten das Publikum mit ihrem Wettkampf-Tanz auf die Musik von „König der Löwen“.

Schließlich folgte noch die traditionelle Bildershow, in der Markus Pfohe noch einmal mithilfe einiger Bilder und Schnappschüsse auf das Vereinsjahr 2024 zurückblickte.

Zum Abschluss wurde wie immer eine Tombola veranstaltet. Ähnlich wie im vergangenen Jahr wurden die Gewinne ausgelost. Losfee war Ortsvorsteherin Jasmin Knörzer. Sie brachte ihrem Papa Edwin Knörzer gleich einmal ordentlich Glück und bescherte ihm den 3. Preis, eine Heißluftfritteuse im Wert von 180 EUR. Der 2. Preis, ein Akkuschrauber im Wert von 190 Euro ging an unser hoffentlich handwerklich begabtes Tanzmariechen Alina Bechtel. Den 1. Preis, eine tragbare, Bluetooth-fähige Lautsprecherbox (Wert 230 EUR) sicherte sich Ftnesstrainerin und Übungsleiterin Nicola Körber. Sie kann die Box sicher gut in ihren Sportkursen einsetzen.

Das offizielle Programm war damit zu Ende und die anwesenden Gäste ließen den Abend bei guter Stimmung und schönen Gesprächen ausklingen. Um Mitternacht gratulierten wir dann unserem verdienten Mitglied Torsten Albrecht (Aufstiegstrainer 2002 und langjähriger Faschingsmoderator) ganz herzlich zum 60. Geburtstag. Er spendierte spontan noch eine Runde Sekt für die verbliebenen Gäste.
Alles in allem verbrachte die DJK-Familie wieder einen wunderschönen und unterhaltsamen Abend in ihrem Wohnzimmer, der Oberkessacher Festhalle.

Erscheinung
Schöntal aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Schöntal

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto