Am Sonntag, den 08.12.2024 fand traditionell zum Jahresende die Kinder- und Jugendjahresfeier der Turnabteilung des TSV Asperg unter dem Motto „Im Reich der Tiere“ statt und rund 250 Kinder und Jugendliche zeigten in der vollbesetzten Rundsporthalle die unterschiedlichsten Turn- und Tanzaufführungen.
Nach dem Einmarsch der Gruppen mit ihren Übungsleitern und Helfern, begrüßte Ralf Burkhardt, der wie in den letzten Jahren professionell das zweieinhalbstündige Programm moderierte, alle Anwesenden recht herzlich.
Als ersten Auftritt zeigten unseren Allerkleinsten im Verein (Eltern-Kind-Turnen, Leitung: 1–2 Jahre Verena Wölfle, 2–4 Jahre Julia Strobel & Jasmin Kölle) zum Lied „Old Mac Donald hat 'ne Farm“, wie man schon in so jungen Jahren abwechslungsreiche Bewegungserfahrung sammeln kann.
„Wir lieben Tiere“ hieß der Auftritt der Vorschulkinder ab 4 Jahren (Leitung: Melanie Weißert), bei dem vorwiegend Grundfertigkeiten wie Rollen, Springen und Balancieren gefragt waren.
Als „Wild Tigers“ zeigten die Dancing Stars im Alter von 9 bis 12 Jahren unter Leitung von Mia Schneider eine gelungene Tanzchoreografie.
Weiter ging es mit den „Turnmäuse“. Beim Geräteaufbau unserer Eltern-Kind-Gruppen unter Leitung von Stephanie Häberle, Bettina Schäfer, Raphaela Hinzel und Melanie Müller kletterten die Großen und Kleinen über die unterschiedlichsten Hindernisse.
Es folgten „Die kleinen Bären“ (Vorschulturnen 2, Leitung: Melanie Weißert) und das Jungsturnen (Leitung: Valentin Blaser und Sophia Reis). Die Jungs im Alter von 6 bis 9 Jahren präsentierten eine lebendige Vorführung am Boden, Barren und Sprung zu einem Lied aus dem Film Der König der Löwen.
Mit bunten Schmetterlingsflügeln zeigten die kleinen Leistungsturnerinnen im Alter von 5 bis 7 Jahren unter Anleitung von Lisa Hofreuter, Emiliana Kircher und Thalia Strink eine synchrone Übung am Boden. „Unter dem Meer“ lautete der Titel der Vorführung unserer Grundschulmädchen (Leitung: Sophia Reis und Carolin Markgraf).
Bevor in der Pause auch für die Kinder im Publikum die Möglichkeit bestand, sich an einer Gerätelandschaft auszutoben, demonstrierten die Vorschulkinder im Alter von 5 und 6 Jahren (Leitung: Julia Folk), wie sie mit und ohne Kuscheltier turnen und tanzen können.
In der Pause stellte Christa Santi „Abteilungsleitung Turnen Resort Sport“ die Übungsleiter aus dem Kinder- und Jugendbereich vor. Lisa Cross übernahm die Vorstellung der Kampfrichter und unser Ehrenmitglied Elly Martinat motivierte das Publikum zur Unterstützung und Mitarbeit im Verein, egal ob als Übungsleiter, Helfer, im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder zur Verstärkung des Festausschusses.
Nach der Pause ging es weiter mit den Jugendturnerinnen und zwei Turnern, unter Leitung von Simone Wünsch und Tanja Last. Sie boten eine gelungene Gruppenvorführung an den Geräten Boden und Sprung zu einem Musikmix aus dem Musical Tarzan.
Auch der Tanzbereich des TSV Asperg hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und findet großen Anklang. Die Tanzgruppe „Move4fun“ im Alter von 8 bis 10 Jahren, unter der Leitung von Emely Meyer, tanzte auf einen Mash-up unter dem Titel „König der Tiere“.
Dass es sich lohnt, schon früh mit dem Turnen anzufangen, bewiesen die 8- bis 11-jährigen Leistungsturnerinnen unter Leitung von Ulrike Martus, Tabea Mazzei und Carolin Mayerhofer. Unter dem Titel „Der Kreis des Lebens“ zeigten sie eine synchrone Darbietung am Boden, Hebefiguren an verschieden hohen Kästen und spektakuläre Sprünge mit dem Minitrampolin.
Als vorletzten Auftritt tanzten die „DanceKids“, im Alter von 11 bis 14 Jahren, unter Leitung von Mia Schneider auf den Song „Dark Horse“ von Katy Perry.
Den Abschluss des kurzweiligen Turn- und Tanznachmittags bildeten die Jugendlichen Gerätturnerinnen Leistung unter Leitung von Lisa Cross und Simone Wünsch. Die Mädels haben sich erst vor kurzem den Sieg in der Kreisliga A geholt, den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft und begeisterten nun das Publikum mit Überschlägen und Saltos am Boden und mit dem Minitrampolin.
Nach dem gemeinsamen Abschlusstanz auf das Lied „Der Turntiger von Volker Rosin“, durften sich die Kinder und Jugendlichen bei ihren Übungsleitern das diesjährige Weihnachtsgeschenk, eine Tasche und ein Schweißband, abholen.
Ganz herzlichen Dank geht an Ralf Burkhardt für die Moderation, Jugendleiterin Melanie Weißert und Simone Wünsch für die Organisation der Veranstaltung, an alle Übungsleiter/innen und Helfer/innen für die super Vorführungen, an Ute und Andreas Waibler, Willi Martus, Heiko Welz und das Helferteam der „Cafeteria“, an das Geräteaufbauteam unter Anleitung von Sebastian Markgraf, an DJ Benjamin Brukner und die Handballabteilung für das Bereitstellen der Musikanlage, an die Firma Häffner und das Team für den Gerätetransport, an die Bäckerei Katz für die Brezelspenden, Danke an alle Kuchenspender/innen und an den Hausmeister Herrn Scaramuzzi.
Hier auch ein Rückblick in Bildern: