NUSSBAUM+
Senioren

Jahresfeier mit interessantem Ausblick

Zu einem „nachweihnachtlichen Festtagskaffee“, offiziell als Jahresfeier bezeichnet, hat der Seniorenrat am Mittwoch, dem 22. Januar, alle Mitglieder,...
Die Klaviervirtuosen Julius Grimmer (links) und Matthias Herrmann.
Die Klaviervirtuosen Julius Grimmer (links) und Matthias Herrmann.Foto: W. Lutz

Zu einem „nachweihnachtlichen Festtagskaffee“, offiziell als Jahresfeier bezeichnet, hat der Seniorenrat am Mittwoch, dem 22. Januar, alle Mitglieder, die im vergangenen Jahr ehrenamtlich im Einsatz waren, in das Seniorenzentrum Baltmannsweiler eingeladen.

Der Nachmittag wurde musikalisch eingestimmt und begleitet. Matthis Hermann und Julius Grimmer, Schüler der Musiklehrerin Christa Schäffler aus Hohengehren, spielten am Klavier klassische, unterhaltsame und fetzige Stücke von Erik Satie, Claude Debussy, Michael Proksch und Jimmy Dorsey. Im Verlauf der Feier wurden die Teilnehmer von einem weiteren musikalischen Programmpunkt überrascht. Das Flötenspiel der achtjährigen Freundinnen Florentine Waiss und Sofie Hernet, zauberten allen ein Lächeln ins Gesicht.

Heinrich Maurer, Vorstandssprecher des Seniorenrates, leitete das Wort nach kurzer Begrüßung an Bürgermeister Simon Schmid weiter, der die Wichtigkeit und Funktion des Seniorenrates in der Gemeinde betonte. Schon bisher und noch mehr in der Zukunft mache der Seniorenrat gerade den älteren Menschen vielseitige Angebote, um den Alltag zu bewältigen, der Einsamkeit entgegenzuwirken und zum gemeinsamen Tun zu ermuntern.

Detailliert schilderte Maurer anschließend, was im Jahr 2024 alles geschehen ist. Kernpunkt war der Hinweis auf eine Werbeaktion Ende 2023, mit dem Ziel, neue Mitglieder für neue Projekte zu gewinnen und Ersatz für jene zu finden, die sich aus Alters- oder Gesundheitsgründen aus der aktiven Arbeit zurückziehen möchten. Insgesamt waren 12 Personen zur Mitarbeit bereit und von ihnen haben sieben Personen die ehrenamtliche Arbeit aufgenommen. Von diesen sieben kamen viele neue Impulse, neue Projekte wurden angestoßen und davon auch zwei umgesetzt: der Spielenachmittag und das gemeinsame Mittagessen, jeweils einmal im Monat. Beide Veranstaltungen fanden sofort Gefallen. Weitere Projekte sind für das laufende Jahr in Planung.

Aus gesundheitlichen Gründen ist 2023 Andreas Hannusch aus dem Vorstand ausgeschieden. Mitte 2024 bat dann auch Bernd Heugel aus ähnlichen Gründen aus dem Vorstand in das zweite Glied zurücktreten zu können. Heinrich Maurer würdigte die vielseitige Tätigkeit von Bernd Heugel, der seit der Gründung des Seniorenrates im Jahr 2008 Vorstandssprecher war und die Entwicklung in vorderer Position gefördert sowie viele Projekte aufgebaut, maßgeblich verantwortet und betreut hat. Er wird nach eigener Aussage auch weiterhin mir Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Im November 2024 fanden Vorstandswahlen statt. Als neue Mitglieder wurden Silke Gerboth-Sahm aus Hohengehren und Marlene Waiss aus Baltmannsweiler gewählt. Beide stellten sich kurz vor und beschrieben die Motivation, die sie bewogen hat, im Seniorenrat mitzuarbeiten.

Altbewährte Angebote des Seniorenrats, wie der Computertreff und die Gymnastikgruppe Fünf Esslinger, mussten sich neu aufstellen. Das war den Auflagen der Coronazeit geschuldet. Aus den Computerkursen mit teilweise mehr als 20 Teilnehmern sind im Wesentlichen Einzelberatungen geworden, die zweimal im Monat stattfinden und auf großes Interesse stoßen. Die Gruppe „Fünf Esslinger“ ist in der Coronazeit sehr gewachsen und musste in zwei Gruppen aufgeteilt werden, was dann natürlich auch jeweils zwei Übungsbegleiterinnen erfordert.

Der Rückblick und auch der Ausblick, was im Seniorenrat gearbeitet wurde und gearbeitet wird, wurde von den Gästen mit großem Interesse angehört, ehe der Nachmittag mit dem gemütlichen Kaffeetrinken fortgesetzt wurde. Doris Reetz, Vorständin im Seniorenrat, eröffnete das Kuchenbuffet. Die leckeren selbstgebackenen und gespendeten Kuchen wurden mit großem Appetit verspeist. Nach dem offiziellen Ende wurde das eine oder andere Thema in kleiner Runde weiter vertieft.

H. Lutz

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Baltmannsweiler
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto