NUSSBAUM+
Feuerwehr

Jahreshauptübung

Feuerwehr Malsch meistert erfolgreich ihre Jahreshauptübung Am Samstag, den 5. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Malsch bei sommerlichen...
Bild Collage Jahreshauptübung Hauptstraße 27
JahreshauptübungFoto: Feuerwehr

Feuerwehr Malsch meistert erfolgreich ihre Jahreshauptübung

Am Samstag, den 5. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Malsch bei sommerlichen Temperaturen ihre Jahreshauptübung durch - dieses Mal mit einem realitätsnahen Szenario in der Hauptstraße 27. Zahlreiche interessierte Zuschauer verfolgten den Übungsablauf, darunter auch Bürgermeister Tobias Greulich, der stellvertretende Kreisbrandmeister Ingo Schmiedeberg, die beiden Ehrenbürger Werner Knopf und Horst Hill sowie anwesende Gemeinderäte.

Angenommen wurde ein Brand im Erdgeschoss eines vermeintlich leerstehenden Hauses an der Hauptstraße. Doch schon kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus: Das Gebäude war nicht leer - eine Menschenrettung musste sofort eingeleitet werden. Mit allen drei Einsatzfahrzeugen, dem Löschgruppenfahrzeug LF 10, dem Gerätewagen Transport (GW-T) sowie dem Mannschaftstransportwagen (MTW), rückten die Feuerwehrleute zur Übungslage aus.

Die Herausforderungen waren vielfältig und praxisnah: Unter schwerem Atemschutz drangen die Trupps zur Brandbekämpfung über die Rückseite in das verrauchte Gebäude vor. Hier musste eine Person gerettet werden. Parallel dazu wurde eine weitere Menschenrettung unter Atemschutz über eine Steckleiter aus dem ersten Obergeschoss auf der Frontseite durchgeführt - eine Aufgabe, die höchste Konzentration und Teamarbeit erforderte. Um das Gebäude schnell rauchfrei zu bekommen, kam ein Überdruckbelüfter zum Einsatz.

Kommandant Michael Würth zeigte sich nach Übungsende äußerst zufrieden mit dem Verlauf: „Unsere Kameradinnen und Kameraden haben heute erneut bewiesen, wie professionell sie im Ernstfall agieren. Die Übung lief reibungslos, die gesetzten Ziele wurden voll erreicht.“

Auch Bürgermeister Greulich lobte das Engagement der Feuerwehr: „Es ist beruhigend zu wissen, dass wir auf eine so gut ausgebildete und motivierte Truppe zählen können. Der heutige Einsatz war eindrucksvoll und zeigt, wie wichtig regelmäßige Übungen sind.“

Mit dieser gelungenen Jahreshauptübung unterstreicht die Feuerwehr Malsch einmal mehr ihre Einsatzbereitschaft und ihren hohen Ausbildungsstand - zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde.

Wir bedanken uns abschließend bei allen Zuschauern für ihr Kommen und das Interesse an der Übung und an ihrer Feuerwehr.

Anhang
Jahreshauptübung
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto