Die Feuerwehr Bad Saulgau Abt. Bogenweiler hielt am 08.05.2024 in Wilfertsweiler im ehemaligen Gasthaus Ochsen ihre Jahreshauptübung ab.
Angenommen wurde, eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Küche und Gastraum. Das ersteintreffende Löschfahrzeug der Abt. Bogenweiler ging umgehend mit einem Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Personensuche in das Erdgeschoss vor. Parallel wurde die Löschwasserversorgung aus dem örtlichen Hydrantennetz aufgebaut. Währenddessen wurde ein weiterer Trupp unter Atemschutz zur Unterstützung ins Gebäude geschickt. Kurz darauf machten sich mehrere Personen im Obergeschoss bemerkbar. Umgehend wurde die Personenrettung mittels Drehleiter und Steckleiter eingeleitet. Ebenfalls konnte die vermisste Person aus dem Erdgeschoss gerettet und das Feuer bekämpft werden. Von den Einsatzkräften wurde ein Verletztensammelplatz eingerichtet, um die geretteten Personen erstzuversorgen. Abschließend wurde das Gebäude mit einem Überdrucklüfter rauchfrei gemacht.
Nach einer abschließenden Lagebesprechung wurde die Übung beendet.
Bei der Übungsnachbesprechung dankten Abteilungskommandant Rainer Kelch und Ortsvorsteher Ansgar Kleiner allen Einsatzkräften. Der stellvertretende Stadtbrandmeister Markus Eisele sprach sein Dank an die gesamte Abteilung Bogenweiler aus und betonte die gute Zusammenarbeit und die Schlagkräftigkeit der Abteilung. Sehr lobenswert sei die Anzahl von Einsatzkräften, die den Doppeldienst in der Abteilung Stadt und der Abteilung Bogenweiler leisten.