Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Kraichtal statt. So wurden am Vormittag die einzelnen Abteilungen nacheinander zum Übungsobjekt bei der Firma Argo-Hytos nach Menzingen alarmiert.
Vor Ort mussten die Jugendgruppen aller neun Abteilungen verschiedene Szenarien abarbeiten, so musste zum Beispiel ein Containerbrand gelöscht und eine vermisste Person gesucht und gerettet werden. Neben der Personensuche und Rettung zweier verschütteter Personen wurde auch ein klassischer Löschangriff mit mehreren Rohren aufgebaut, hierbei mussten die Kinder und Jugendlichen ein angenommenes Schadfeuer an einem Pkw nach einem Verkehrsunfall bekämpfen.
Bürgermeister Tobias Borho, Kommandant Mathias Bauer und Vertreter der Firma Argo-Hytos konnten sich an den einzelnen Einsatzstellen ein Bild des Ausbildungsstandes der Jugendfeuerwehr machen.
Nachdem alle Szenarien soweit erfolgreich bewältigt waren und alle Jugendgruppen ihre Fahrzeuge wieder aufgerüstet hatten, gab es für die rund 50 Jugendlichen und 20 Betreuer warmes Essen und Getränke.
Die Jugendfeuerwehr Kraichtal bedankt sich besonders bei der Firma Argo-Hytos für die Bereitstellung der Örtlichkeit, die Organisation und Übernahme der Verpflegung. (jb)