Freiwillige Feuerwehr Gaggenau
76571 Gaggenau
Feuerwehr

Jahreshauptübung in Michelbach

Gleich zwei Brandfällte mussten die Feuerwehrangehörigen bei der Jahreshauptübung (JHÜ) bewältigen: In einer Garage in der Rotenfelser Straße kam...
Jahreshauptübung mit zwei Einsätzen.
Jahreshauptübung mit zwei Einsätzen.Foto: M. Bracht

Gleich zwei Brandfällte mussten die Feuerwehrangehörigen bei der Jahreshauptübung (JHÜ) bewältigen: In einer Garage in der Rotenfelser Straße kam es zu einem Brand, mit mutmaßlich zwei vermissten Kindern. Gruppenführer Andreas Lust wies die Mannschaft zur Suche an. In der verrauchten Garage war es für die Atemschutzgeräteträger nicht ganz einfach, die Kinder zu finden. Parallel dazu musste mit tragbaren Leitern eine bewusstlose Person von der Garagenterrasse gerettet werden. Bei der zweiten Einsatzstelle befand sich eine Person unter einem Anhänger. Die technische Rettung verlief ruhig und sachlich unter der Anleitung von Gruppenführer Sascha Zapf. Diese erfolgt immer mit Absprache der medizinischen Rettung. Bei der Übungsnachbesprechung waren sich die Kommandanten Andreas Schorpp und Dominik Stößer einig, dass die Eigensicherung nicht vernachlässigt werden darf. Mittlerweile sei die Feuerwehr ein universeller Dienstleister und darauf stellen sich die Einsatzmannschaften ein. Die standardisierten Übungseinheiten müssen wiederholt geübt werden. Nur deshalb sei diese Jahreshauptübung so gut verlaufen.

Zahlreiche Zuschauer sowie Ortsvorsteher Jan Stenger und Mitglieder des Ortschaftsrates begleiteten die Jahreshauptübung.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 44/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Gaggenau, Abteilung Michelbach
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto