Am 14.03.2025 fand im Schwanen in Nehren unsere Hauptversammlung 2024 statt.
Nach der Begrüßung der 42 Mitglieder sowie der Ehrengäste, Bürgermeister Egon Betz und Thomas Wehinger vom LOGL, wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder mit einer Schweigeminute gedacht.
Nach der Vorstellung des Kassenberichts durch Patrik Hähl sprachen sich die Kassenprüfer Bernd Motzer und Uli Wulle für die Entlastung des Kassenwarts aus. Herr Betz beantragte daraufhin die Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands, was einstimmig angenommen wurde.
Im Anschluss gab uns Norbert Saur einen kurzen Überblick über die pflegerischen Maßnahmen an den Gemeindebäumen und den umliegenden Grünflächen.
Es folgte ein chronologischer Jahresrückblick über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, der durch Roland Sickinger in seiner Funktion als Schriftführer vorgestellt wurde.
Die Vorstandsmitglieder Jimmy Dürr und Roland Sickinger gaben ihre Ämter auf und stellten sich nicht mehr zur Wahl.
Uli Kasperzack bedankte sich im Namen des OGVs für ihr langjähriges Engagement.
Für das Amt als Ausschussmitglied stellten sich Jan Kiefer, Patrick Nill, Norbert Saur, Heiner Schäfer, Helmut Weber, Uwe Nill, Patrik Hähl sowie Sonja Lugmair zur Wahl.
Thomas Wehinger vom LOGL führte die Wahl durch. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.
Für das Amt als Vorstand stellten sich Ruben Knorr (Kassenwart), Uli Kasperzack (Sprecher) sowie Tanja Kessner (Schriftführerin) zur Wahl.
Thomas Wehinger vom LOGL führte auch diesmal die Wahl durch. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.
Im Anschluss wurden die folgenden Mitglieder von Jimmy Dürr und Thomas Wehinger für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
25 Jahre: Doris Flammer-Hauser, Richard Klett, Klaus Luz, Eberhard Schmid sowie Klaus und Heike Wagner
10 Jahre: Karlheinz Krauss, Jürgen und Kathrin Lauhoff, Irena Meister, Hans und Vera Nill, Ulrich Nill, Walter und Erna Nill, Jörg Raff, Susanne Rilling, Philipp und Magalie Schenk, Barbara Schott, Felix und Wibke Urich, Helmut und Marion Weber sowie Günter und Petra Weihing.
Die Ehrung unserer Mitglieder mit 40-jähriger Mitgliedschaft wird während des Kirschblütenfests erfolgen.
Abschließend stellte Uli Kasperzack die Jahresvorschau 2025 mit den bislang bekannten Veranstaltungsterminen vor. Alle Termine werden rechtzeitig im Gemeindeboten und im Newsletter veröffentlicht.