Rückblick und Ausblick haben, wie üblich, die Jahreshauptversammlung des Aldinger „Freundeskreis Seniorenzentrum Im Brühl“ charakterisiert. Im Rückblick erinnerte die Vorsitzende Karin Korb an das Jahresfest, das im vergangenen September unter dem Motto „Jahrmarkt“ stattgefunden hat. Die stolze Zahl von 50 ehrenamtlichen Helfern führte das Fest zum Erfolg. Auch an den zweiten Weihnachtsmarkt erinnerte Karin Korb. Durch den zuvor gefallenen Schnee war eine weihnachtliche Stimmung entstanden. Auch dieser wäre ohne die tatkräftige Hilfe der Vereinsmitglieder nicht zu leisten gewesen. Weitere engagierte Hilfe leisten diejenigen Mitglieder, die sonntags den Dienst in der Cafeteria leisten. Dabei fallen nicht nur die drei Stunden während der Öffnungszeit an, die Kuchen werden zudem selbst gebacken und gespendet. Eine Unterstützung, die sich in der Kasse des Vereins erfreulich bemerkbar macht. Erklärter Wunsch der Vereinsmitglieder ist es, dass noch mehr Aldinger auf das Angebot aufmerksam werden und es nutzen.
Doch auch Spenden, Zuschüsse und Zuwendungen stützen die Vereinskasse. Die generierten Mittel werden wiederum für die Senioren eingesetzt. Die Musiktherapie wird unter anderem vom Freundeskreis unterhalten, im vergangenen Jahr konnte eine Fahrrad-Rikscha angeschafft werden. Doch auch mit vielen „Kleinigkeiten“ erfreut der Verein die Senioren. Da sind Geburtstagsgeschenke, Schokolade zu Ostern, Martinsbrezeln, Weckenmänner und Mandarinen in der Adventszeit zu nennen. Im Ausblick wies die Vorsitzende auf das 20-jährige Bestehen des Vereins hin. Das Jubiläum wird am 18. Oktober im evangelischen Gemeindehaus mit einem Festakt gefeiert. Auch für dieses Jahr ist erneut ein Jahresfest geplant. Das Motto für 2024 lautet „Märchen“, Termin ist der 21. September.
Bei der diesjährigen Hauptversammlung standen Wahlen auf der Tagesordnung. Entsprechend dem rollierenden System waren der Vorsitz, Schriftführer, ein Beisitzer und Kassenprüfer zu wählen. Per Akklamation und einstimmig wurde Karin Korb zur ersten Vorsitzenden gewählt. Schriftführerin ist Nadine Jetter, Beisitzer ist Frank Hopkins. Die Kassenprüfer Wilhelm Ludomirska und Patrick Efinger wurden in ihren Ämtern bestätigt.