Die Vorstandschaft des Musikvereins hatte am 19. Juni 2024 zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen eingeladen. Aufgrund der hohen Temperaturen hatte man sich zu legerer Kleidung, Poloshirts, statt Uniform entschlossen und die Musiker eröffneten die Jahreshauptversammlung musikalisch mit dem Fliegermarsch. Nach der Begrüßung durch den Vorstand gedachte man der im Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder: Erwin Becker, Karl Brucker, Walter Kenz, Josef „Seppl“ Koch, Richard Brucker, Karl-Heinz Becker, mit dem Musikstück „Ich hatt' einen Kameraden“.
Die Berichte der Vorstandschaft erläuterten das abgelaufene Vereinsjahr, aber auch die Zukunft des Vereins stand im Fokus, so z. B. die neu gestaltete Geschäftsordnung und vor allen Dingen die Ausbildung neuer Musiker, für die im abgelaufenen Vereinsjahr, dank der Förderung „Impuls“ der Landesregierung viele neue Instrumente angeschafft wurden. Von musikalischer Früherziehung über Flötenkurse und Bläserklasse, all das soll für die Ausbildung junger Musiker im Verein angeboten werden.
Sodann ergriff Helmut Spannagel vom Blasmusikverband Rhein-Neckar das Wort und es folgte die Ehrung langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder.
Für 20-jährige fördernde Mitgliedschaft erhielten die Ehrennadel in Silber, Andreas Bender und Philipp Fleckenstein, für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Irmgard Fehrenbacher, Sabine Förderer, Herlinde Müller, Michaela Östringer, Vera Sakautzki, Wolfgang Sauer, Waltraud Schneider, Ernst Wabro und Anton Wipfler mit der goldenen Ehrennadel des Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Gold mit Diamant für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Robert Beichel, Johannes Kempf. Thomas Mahler, Christoph Meyer und Rudi Schäffner. Nun folgte eine ganz besondere Ehrung und eine Ehrung, die nicht oft vergeben werden kann, für 70 -jährige aktive und fördernde Mitgliedschaft wurde Herbert Michenfelder mit der goldenen Ehrennadel mit Diamant ausgezeichnet. Allen Geehrten herzlichen Glückwunsch.
Nach diesem Ehrungsreigen gab es noch einige aktive Musiker für Ihre Verdienste und Ihre Treue auszuzeichnen. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Melissa Gänzler, Marius Maier und Erik Neuer die bronzene Ehrennadel des Blasmusikverbandes, für 20-jährige aktive Mitgliedschaft wurden Nadine Brucker, Marisa Keller und Stefan Keller geehrt und last but not least erhielten Melanie Reuter und Frank Fehrenbacher die goldene Ehrennadel für 30 Jahre aktives Musizieren. Auch unseren aktiven Musikern herzlichen Glückwunsch zur Ehrung und wir hoffen, dass wir alle gemeinsam noch lange dem Musikverein die Treue halten.
Nach der Entlastung durch Bürgermeister-Stellvertreter Hans Peter Haußmann konnte der Vorstand zu vorgerückter Stunde die Jahreshauptversammlung beschließen und die Musiker beschlossen den Abend mit dem Musikstück „Alte Kameraden Swing“.