GV Liederkranz 1889 Rauenberg e. V.
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung 2024: Jahresrückblick und mehr beim GV Liederkranz Rauenberg

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des GV Liederkranz fand am 18.04.2024 in der Kulturhalle in Rauenberg statt. Erster Vorstand Gaby Hertenstein konnte...
Jahreshauptversammlung GV Liederkranz 2024
Jahreshauptversammlung GV Liederkranz 2024Foto: ChORAZÓN

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des GV Liederkranz fand am 18.04.2024 in der Kulturhalle in Rauenberg statt. Erster Vorstand Gaby Hertenstein konnte die versammelten aktiven und passiven Mitglieder ordnungsgemäß begrüßen und gemeinsam stimmte man zum Auftakt der Versammlung „Come let us sing“ an.

Zunächst gedachten die Vereinsmitglieder den Verstorbenen der letzten Monate: Der Verein musste von den „Urliederkränzlern“ Edelbert Gerner, Gerhard Filsinger, Anton Rössler und Hans Eberhard Döring Abschied nehmen.

Anschließend blickte Gaby Hertenstein im Namen des Vorstands auf die Vereinsereignisse des letzten Jahres zurück: Sie betonte zuerst, dass ChORAZÓN ein moderner Chor ist, den großer Zusammenhalt bei den Vereinsaktivitäten auszeichnet und bedankte sich zudem herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit in der Vorstandschaft und das konstruktive Miteinander. Mit dem Chor „New Generation“ aus Mühlhausen steht ein spannendes Chorprojekt mit dem Titel „(N)Ice in the sunshine“ am 22.06.2024 im Amphitheater in Rettigheim an, wofür bereits mit der Beschaffung neuer Beschallungstechnik durch Max Gottmann die ersten Weichen gestellt wurden. Für das leibliche Wohl wird der Heimatverein Rettigheim in bewährter Form sorgen.

Gaby Hertenstein erwähnte die weiter währende Suche nach neuen Sängern für Bass und Tenor – auch wenn die Männer von ChORAZÓN sowie die Tenorsängerin ein großes Lob für ihre Leistung verdienen – genau wie alle fleißigen Sängerinnen in Sopran und Alt, die jedoch weit in der Überzahl sind. Eine herzliche Einladung gilt also jede Woche zur Singstunde donnerstags um 19:30 Uhr in der Kulturhalle für alle interessierten Männerstimmen. Ein großer Dank ging selbstverständlich an den langjährigen Chorleiter Konrad Knopf, der es immer wieder schafft, den Chor zu motivieren, zu begeistern und in Schwung zu bringen.

Schriftführer Stefan Falk übernahm das Wort, der die Ereignisse des Chor- und Vereinslebens in einer Präsentation anschaulich vorbereitet hatte und unterhaltsam und kurzweilig vortrug. So durften sich die Vereinsmitglieder über zahlreiche Fotos von Auftritten, Ausflügen und Geburtstagen freuen. Als Auswahl der vielen Events des vergangenen Jahres sei das Musicalwochenende „La Piccola Banda“ des Kinder- und Jugendchors, das Glühweinkonzert von ChORAZÓN sowie die CHORparty in Mingolsheim in Erinnerung gerufen. Zudem zeigte die Leinwand alles Wissenswerte über den Verein im Berichtszeitraum, so zählt der GV Liederkranz durch Zuwächse aktuell 244 Vereinsmitglieder. Stefan Falk nutzte hierbei die Gelegenheit, sich bei allen zu bedanken, die den Verein in den letzten Monaten mit einer Spende bedacht hatten, bei Ruth Menges und Ellen Rössler für die Besuche der Jubilare des Vereins und allen Vorständen für ihren unermüdlichen Einsatz für Verein und Mitglieder.

Es folgte der Bericht der Kassiererin Claudia Schiemann, die die Finanzen des Liederkranzes auf der Leinwand präsentierte, wobei deutlich wurde, dass 2023/24 insbesondere dank „La Piccola Banda“ ein finanziell gutes Jahr für den Verein war, also eine sehr zufriedenstellende Kassenlage vorliegt.

Der Kassenprüfer Ulrich Rittel bestätigte auch im Namen seiner Kollegin Tabea Schirner eine saubere und ordentlich geführte Kasse verbunden mit großem Dank an das Kassier-Team Claudia Schiemann und Martina Holtrup, welches anschließend entlastet wurde. Der von Ulrich Rittel ebenfalls Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde von den Vereinsmitgliedern einstimmig zugestimmt.

Bei der anschließend stattfindenden Wahl der Kassenprüfer stellte sich Tabea Schirner nicht mehr zur Wiederwahl. Einstimmig gewählt wurden von den Vereinsmitgliedern Ulrich Rittel und die neu für das Amt gewonnene aktive Sängerin Tatjana Antes-Walter.

Im Anschluss schilderte Chorleiter Konrad Knopf seine Erfahrungen und Eindrücke der letzten Monate: Als Quintessenz erfolgreicher Singstunden sieht er die gute Vorbereitung sowie Präsenz und gute Stimmung währenddessen. Künftig möchte er verstärkt Teach-me-Tapes für neue Stücke oder zur Wiederbelebung von Klassikern nutzen im Hinblick auf anstehende Auftritte und freut sich über Wünsche und Anregungen. Zuletzt dankte er Corinna Gottmann und Anette Aichele für ihr Engagement beim Entwerfen der Choreographien.

Sabine Stier, Leiterin des Kinder- und Jugendchors berichtete von einem arbeits- und ereignisreichen Jahr mit dem großen Highlight des lang geplanten und herbeigesehnten Musicals „La Piccola Banda“. 70 begeisterte Kinder und 20 Erwachsene vom Elternchor zogen beim Musicalwochenende im November 2023 fast 1000 Zuschauer in den Bann. Dies führte zu einem Zuwachs auf nunmehr 83 Chorkinder. Sie sparte nicht an Dank für ihr Team – insbesondere Caroline und Ralf Klefenz, Ruth Menges und Sabine Müller -, dessen Unterstützung dieses Event erst möglich macht, sowie an die Vorstandschaft für den Freiraum in ihrer Arbeit und das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Als nächste Projekte sind ein Adventsbenefizkonzert am 01.12.2024 in der Rauenberger Pfarrkirche sowie ein Open-Air-Konzert am 19.07.2025 am Trockenturm Rauenberg geplant.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden dann noch einige Chormitglieder noch für ihren fleißigen Singstundenbesuch belohnt.

Zum Schluss der Versammlung dankte die Vorstandschaft noch dem Presseteam (Sabine Falk, Christine Hillenbrand und Martje Pilz), der Social Media-Beauftragten Sophia Hotz sowie allen fleißigen HelferInnen des Abends, bevor die offizielle Jahreshauptversammlung mit dem gemeinsamen Lied „Ich wollte nie erwachsen sein“ zu Ende ging.

Fortsetzung über die Ehrungen langjähriger Mitglieder folgt …

Nächste Termine:

25.04.2024 19:30 Uhr:Singstunde ChORAZÓN, Kulturhalle Rauenberg

02.05.2024 19:30 Uhr:Singstunde ChORAZÓN, Kulturhalle Rauenberg

06.05.2024 19:30 Uhr:Gemeinsame Singstunde ChORAZÓN & New Generation, Bürgerhaus Mühlhausen

msc

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kultur
Musik
von GV Liederkranz 1889 Rauenberg e. V.
24.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto