Einen schönen Anlass zur Zusammenkunft aktiver wie passiver Mitglieder bot die diesjährige Jahreshauptversammlung des Liederkranzes in den Räumen des Sulzbacher Hofs. In gemütlicher Runde fand sich eine Vielzahl Mitglieder bereits vor dem offiziellen Beginn ein, um sich beim gemeinsamen Abendessen auszutauschen.
Ehe der Fokus auf vergangene Veranstaltungen fiel, fand eine gemeinsame Gedenkminute zu Ehren der im zurückliegenden Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder statt.
Vorstand Thomas Baum durfte dann im Zuge der Rück- und Ausblicke gleich zwei besondere Gäste begrüßen: Frau Bürgermeisterin Veronika Franco Olias kam als Stellvertreterin der Gemeinde, Frau Angelique Buth repräsentierte den Sulzbacher Verein „Zukunft für uns“.
Frau Buth erhielt für die wertvolle Arbeit mit benachteiligten Kindern und Familien in Sulzbach einen symbolischen Scheck über jenen Spendenerlös, den TonArt beim vergangenen Weihnachtskonzert erwirtschaftet hatte.
Frau Franco Olias unterstrich in ihrem anschließenden Grußwort, dass es keine Selbstverständlichkeit für einen Verein sei, Einnahmen zu spenden und, wie in diesem Fall geschehen, ein Gemeindeprojekt zu unterstützen. Sie bedankte sich für TonArts Beiträge zum Wohl der Gesellschaft, wie etwa die Mitwirkung beim Winterzauber.
Vorständin Katja Andersen erinnerte in einem kurzweiligen Jahresrückblick an gelungene Chormomente und Auftritte, ehe Beiratsmitglied Henrik Jahn das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung vorlas und detaillierte Ereignisse hervorhob.
Chorleiter Armin Scherhaufer fasste sich in seiner anschließenden Ansprache kurz. Er schilderte, wie positiv sich der Chor nach einem holprigen Start entwickelt habe und wie sehr die Gemeinschaft gewachsen sei.
Kassier Martin Klink freute sich riesig über den im Vorjahr erzielten Überschuss. Nachdem die Vorstandschaft entlastet und die Kassenprüfung keine Beanstandung ergeben hatte, erfolgten die Wahlen neuer Vorstands- und Beiratsmitglieder sowie die Verabschiedung ausgeschiedener Mitglieder.
Im Anschluss ehrten Katja Andersen und Thomas Baum langjährige Mitglieder, ehe scheidendes Beiratsmitglied Sigunde Nicolai Geburtstagsjubilare hervorhob und mit Geschenken bedachte.
Thomas Baum schloss den offiziellen Teil mit einem Ausblick auf bevorstehende Auftritte und Unternehmungen. Er nannte die Verjüngung des Chors als zentrales Anliegen, um den Chor fit für die Zukunft zu machen und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihren Beitrag zur Vereins- und Chorgemeinschaft.