Am Samstag, 25.01.2025 fand ab 18:30 Uhr die 68. Jahreshauptversammlung des Anglervereines Neckartailfingen e.V. in der Fest- und Gemeindehalle Neckartailfingen statt.
Der 1. Vorsitzende Arnd Hemmen begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Herrn Bürgermeister Wolfgang Gogel.
Durch den 1. Vorsitzenden folgten die Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Anschließend gab er einen Rückblick über sämtliche Veranstaltungen, Aktivitäten und Ereignisse im abgelaufenen Jahr 2024. U.a. berichtete er über das Fischsterben vom 27.11.2024 an der Erms. Die Ermittlungen des zuständigen Gewerbe- und Umweltamtes sind diesbezüglich noch nicht abgeschlossen.
Er bedankte sich bei den Mitgliedern, die den Verein bei den vielfältigen Aufgaben tatkräftig unterstützt haben. Im Anschluss gab Arnd Hemmen einen Ausblick auf das Jahr 2025. Neben den vielfältigen Terminen wurde insbesondere auf das anstehende Fischerfest am Samstag, 17.05.2025 und auf das Neckartailfinger Kinderfest an Pfingsten hingewiesen. Mit der Statistik über die aktuellen Mitgliederzahlen beendete er seinen Bericht.
Bürgermeister Wolfgang Gogel berichtete über Aktuelles aus der Gemeinde Neckartailfingen und bedankte sich für die stets konstruktive und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem Verein.
Es folgten die Berichte von Kassier Björn Krauss über einen ausgeglichenen Haushalt im Jahr 2024, bestätigt wurde dies durch die Kassenprüfer Clemens Deckert und Steffen Föhl. Der finanziellen Vorausschau für das Jahr 2025 wurde mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Gewässerwart Alexander Post informierte über die Fangergebnisse und die stattgefundenen fischereilichen Veranstaltungen sowie unsere Probleme mit der massenhaften Kormoranpopulation, dem Biber und dem steigenden Welsbestand im Baggersee Tiefenloch. Gewässerwart Alexander Kohlruss offerierte den Besatzplan für das Jahr 2025, dem mit deutlicher
Mehrheit zugestimmt wurde. In einer hervorragenden Power Point Präsentation berichtete Jugendwart David Coconcelli über die vielfältigen Jugendveranstaltungen. Die stets steigenden Mitgliederzahlen bei den Kindern und Jugendlichen bestätigen das große Interesse an der Angelfischerei in Verbindung mit einer tollen Jugendarbeit.
Es folgte die Entlastung des gesamten Vereinsausschusses durch BM Wolfgang Gogel, die einstimmig, ohne Gegenstimme und Enthaltung, von den anwesenden Mitgliedern befürwortet wurde.
Dem Antrag des Vereinsausschusses, vorgetragen durch den stellvertretenden Vorsitzenden Roland Haller, der einen 2. hauptverantwortlichen Jugendwart vorsieht, wurde mit sofortiger Wirkung einstimmig zugestimmt. Diesbezüglich wird die Vereinssatzung überarbeitet und ergänzt.
Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen des gesamten Vereinsausschusses gab es folgende Veränderungen: Dem zurückgetretenden Gewässerwart Matthias Stradinger folgte Krysztoph Pilat. Dem zurückgetretenden Wirtschaftsvorsitzenden Mijo Marcec folgte Rafael Gonsior, Beisitzer sind Stefan Schnabel und Marcus Müller. Als weiterer Jugendwart wurde Christian Ruess gewählt. Beisitzer sind Max Schlatterer und Phillip Walker. Dem verstorbenen Ehrenrat Matthias Schneck
folgte Josef Gaidos. Alle anderen Ausschussmitglieder und Ehrenräte wurden einstimmig wiedergewählt und verbleiben in ihren Funktionen im Vereinsausschuss.
Es folgten die Ehrungen für die entsprechenden Vereinszugehörigkeiten (siehe Bild).
Danach beendete Arnd Hemmen die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung und wünschte allen Mitgliedern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Arnd Hemmen 1. Vorsitzender