Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
71088 Holzgerlingen
NUSSBAUM+
Schwimmen

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, dem 31. 01.2025, fand die Jahreshauptversammlung bei der DLRG Holzgerlingen statt. Pünktlich begann der Vorsitzende Urs Schneck mit der Begrüßung...

Am Freitag, dem 31. 01.2025, fand die Jahreshauptversammlung bei der DLRG Holzgerlingen statt. Pünktlich begann der Vorsitzende Urs Schneck mit der Begrüßung der Anwesenden.
In seinem Bericht zum vergangenen Vereinsjahr gab Urs Schneck einen Rückblick auf die durchgeführten Aktivitäten. Zahlreiche Kurse und Veranstaltungen wurden angeboten. Auch im neuen Jahr sollen wieder einige Lehrgänge und Kurse angeboten werden. Das Team soll hier auch mit zahlreichen Lehrgängen weitergebildet werden, um somit die Arbeit stetig zu verbessern. Sehr traurig ist es, dass es immer schwerer wird, geeignete Wasserflächen für Kurse, Aus- und Weiterbildung zu erhalten.
Im Bericht der Technischen Leitung gab es zum Thema Ausbildung von Sascha Stribick eine Übersicht zu den gesamten Aktivitäten, die abgenommenen Prüfungen sowie den durchgeführten Kursen. Die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften, bei denen Niclas Waluga seine Titel erfolgreich verteidigen konnte.
Zum Thema Einsatz gab Paul Wilhelm eine Übersicht zu den geleisteten Stunden der Rettungswache, zum Wachdienst an der Ostsee sowie zu Übungen mit den Rettungsgeräten in offenen Gewässern.

Im Bericht der Jugend gab Luis Wolf einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Jugend, welche bei den Jugendlichen immer gut ankommen. Auch die Jugendleitung plant schon wieder neue Aktivitäten im neuen Vereinsjahr.

Einnahmen, Ausgaben, was geschieht mit den Mitgliedsbeiträgen? Diese Fragen konnte Michael Sautter mit seinem Kassenbericht beantworten. Der Bericht gab eine Übersicht über die finanzielle Situation der Ortsgruppe.

Es folgten die Grußworte der Bezirksvertreterin Kerstin Ziegler.

Zur Arbeit der Vorstandschaft und der Kasse gab es keine Beanstandungen. Die anschließende Entlastung erfolgte einstimmig.

Anschließend folgten die Ehrungen:

Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Mia Kuhn, Emma Huke, Luis Gonzalez, Lars Mijacz sowie Kerstin, Harald, Gustav, Leonhardt und Konrad Maurer.

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurde Helen Dauner.

Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Petra Wacker, Martina Hessing und Peter Sachse.

Zum Abschluss stellte Michael Sautter den Haushaltsplan für 2025 vor, welcher von den Anwesenden einstimmig genehmigt wurde.

Urs Schneck dankte zum Abschluss den Anwesenden für ihre Teilnahme. Ebenso bedankt er sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Alfred Schneck

Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Altdorf

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto