Am Freitag fand die Hauptversammlung der Schützenvereinigung Meßstetten im Schützenhaus statt. Oberschützenmeister Kevin Strobel begrüßte die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder und die Vertreter der örtlichen Vereine, sowie Ortsvorsteher Jürgen Marienfeld.
Im Anschluss fand die Totenehrung statt. Leider mussten wir im vergangenen Jahr Abschied nehmen von unseren Schützenkameraden Balthasar Buhl, Josef Wäschle, Udo Türk sowie von Rolf Kiesinger, unserem Kassier, der das Amt die letzten 20 Jahre mit großem Engagement bis zum Ende ausgeführt hat.
Es folgte der Bericht des Vorstandes. Oberschützenmeister Kevin Strobel gab einen kurzen Einblick in die Aktivitäten des letzten Jahres.
Die Schützenvereinigung konnte das Vatertagsfest, die Vereinsmeisterschaft und das Königsschießen erfolgreich durchführen.
Die neue Zufahrt zum Pistolenstand und der Parkplatz bringt einen erheblichen Zuwachs an Komfort und Platz.
Sorge bereitet ein mögliches Bleiverbot nach einem EU-Beschluss. Hier kann man nur abwarten und das Beste hoffen.
Am Samstag, dem 26. April, ist ein Tag der offenen Tür geplant, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Abschließend bedankte sich der Oberschützenmeister bei allen Mitgliedern, die auch dieses Jahr tatkräftig unterstützt haben, egal, ob bei Arbeitsdiensten, als Wirte, Standaufsichten oder bei Veranstaltungen.
Beim Bericht der Sportleitung berichtete Karl-Ernst Weißmann über die Erfolge der Schützen des letzten Jahres und hob einige hervor.
Anschließend folgte der Bericht vom 1. Schatzmeister Gerald Roth und der Kassenprüfer. Die Entlastung konnte einstimmig durch Ortsvorsteher Jürgen Marienfeld durchgeführt werden, der sich bei seinen Grußworten beim Verein für die Unterstützung im Ort bedankte.
Bei den Neuwahlen wurde Schützenmeister Markus Griese, 1. Schatzmeister Gerald Roth, 2. Schatzmeister Roland Siber, Sportleiter und stellvertretender Jugendleiter Karl-Ernst Weißmann und Jugendleiter Thorben Goreth einstimmig in ihren Ämtern für die nächsten 2 Jahre bestätigt.
Die Ehrungen der diesjährigen Sieger des Königsschießens stand an. Als Schützenkönig wurde Thomas Wäschle geehrt. Erster Ritter wurde Lukas Öhrle und zweiter Ritter Rolf Wäschle. Den besten Schuss auf die Ehrenscheibe gab Thorben Goreth ab.
Da sonst keine Anträge vorlagen, beendete Oberschützenmeister Kevin Strobel die Versammlung und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und das damit verbundene Interesse am Verein.