Am Freitag, 21.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung des Gospelchors Forst e. V. mit 25 aktiven Mitgliedern und einem passiven Mitglied im Jägerhaus statt.
Der 1. Vorsitzende Klaus Heinrich begrüßte die Anwesenden. Er ist überzeugt, dass wir auch nach 25-jährigem Bestehen weiterhin neue Wege gehen und uns dank guter Gemeinschaft und konstanter Proben weiterentwickeln.
Zu unserer großen Freude nahm Bürgermeister Bernd Killinger die Ehrungen vor. Er überreichte die Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft an 6 Sängerinnen und an den Chorleiter. Außerdem teilte Herr Killinger folgende Urkunden mit Ehrennadeln aus:
Der Bürgermeister gratulierte auch zur großartigen Jubiläumsfeier, zum Buch und zu den bisherigen Erfolgen. Besonders gefreut hat sich ein Vorstandsmitglied über die Urkunde und die Verdienstmedaille für 12-jährige Tätigkeit im Vorstand des Gospelchors.
Klaus Heinrich bedankte sich beim Bürgermeister und erinnerte an das vergangene Jahr mit vielen Höhepunkten, insbesondere den Auftritt bei Jesus Christ Superstar im Capitol in Mannheim an Ostern 2024. Sowohl der Weg bis zur Veröffentlichung des Jubiläumsbuchs als auch die Proben für das Inklusionsprojekt „Bittrer Winter“ mit der Lebenshilfe waren sehr intensiv. Danach gewährte Klaus Heinrich den Mitgliedern einen Ausblick in die Zukunft mit künftigen Terminen sowie dem Chorwettbewerb in Nürnberg im Rahmen des Deutschen Chorfestes Ende Mai 2025.
Die 2. Vorsitzende Ute Huber stellte erstmals einen Digitalbericht vor, der Informationen über unsere Abonnenten, Aufrufe, Follower und Hörer auf Social-Media-Kanälen enthält.
Anschließend berichtete die Schriftführerin Gabi Gehringer über die Auftritte, Veranstaltungen, Aktionen, zahlreichen Chorproben und vielen Vorstandssitzungen im Jahr 2024.
Kassiererin Claudia Haberhauer trug einen detaillierten Kassenbericht für 2024 vor. Der Kassenprüfer Carsten Köster bescheinigte eine einwandfreie und sorgfältige Kassenführung. Er empfahl die Entlastung der Kassiererin sowie die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Beide Entlastungen erfolgten einstimmig, ohne Gegenstimmen und Enthaltungen.
Turnusgemäß fand die Wahl der kompletten Vorstandschaft statt. Alle Vorstandsmitglieder waren zur Wiederwahl angetreten und wurden einstimmig gewählt, ohne Enthaltungen und Gegenstimmen. Die Wahl wurde von allen Vorstandsmitgliedern angenommen:
Ute Huber beendete die Jahreshauptversammlung mit einem Dank für die Teilnahme. Der Abend klang harmonisch, mit Speis und Trank und unterhaltsamen Gesprächen aus.