VfR Süßen e. V. 1920
73079 Süßen
NUSSBAUM+
Fußball

Jahreshauptversammlung 2025

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Hocke und dem Totengedenken übermittelte der stv. Bürgermeister Simon Weißenfels die Grußworte...

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Hocke und dem Totengedenken übermittelte der stv. Bürgermeister Simon Weißenfels die Grußworte der Stadt Süßen. Im anschließenden Geschäftsbericht des Vorsitzenden standen einige Themen auf der Agenda.

Zum einen die Veranstaltungen, wo vor allem der Carl Stahl U14 Hallen-Junioren-Cup und das Carl Stahl Fußballcamp einen besonderen Stellenwert einnehmen. Weitere Themen waren die Aufstellung einer digitalen Spielstand-Anzeige. Auch müssen auf dem Rasenplatz neue Lautsprecher installiert werden, da die alten in die Jahre gekommen sind. Eine Neugestaltung der Homepage wurde vorgenommen und was den Verein am meisten freut, dass man endlich sehr gute Pächter für die Vereinsgaststätte gefunden hat. So einen Boom in der Gaststätte hat der VfR schon lange nicht mehr erlebt. Sie wurde sehr gut angenommen, so, dass man an den Wochenenden oft nur über Reservierungen einen Platz bekommt. Die sehr gute Küche, das freundliche Auftreten im Service, die neue Einrichtung und Dekoration machen die Bühl Krone zu einer neuen Anlaufstelle in Süßen.

Christian Hocke berichtete weiterhin über die Angelegenheiten mit der Stadt und bedankte sich bei BM Kersting und seinem Gemeinderat über die neue Verfüllung am Kunstrasenplatz, die mehr als nötig war. Weitere dringende anstehende Themen wird man in einem persönlichen Gespräch mit BM Kersting besprechen.

Die Mitgliedsbeiträge wurden nun schon seit Jahren nicht mehr erhöht, aber 2026 wird die 2004 abgestimmte dynamische Erhöhung von 3 % vorgenommen. Erfreulich war die Ausbildungsentschädigung des DFB und wfv, für die in der Jugend ausgebildete Spielerin Laila Portella, die seit Sommer letzten Jahres einen Profivertrag bei Bayern München bekommen hat. Auch appellierte der Vorsitzende Christian Hocke erneut an die Mitglieder, sich rechtzeitig Gedanken über die Nachfolge des 1. + 2. Vorsitzenden zu machen, denn aufgrund des Alters von beiden, müssen in naher Zukunft diese beiden wichtigen Positionen von jüngeren Leuten übernommen werden.

Mit seinen Dankesworten beendete der Vorsitzende seinen Geschäftsbericht. Stefan Brandl präsentierte im Anschluss den Kassenbericht. Auch diesmal war der Bericht bis ins Detail ausgearbeitet worden und für alle Mitglieder verständlich. Die Kassenprüfung, vorgetragen von Wolfgang Funk, bestätigte der Abteilung Finanzen eine korrekte und in keinem Punkt zu beanstandende Kassenführung. Der Ehrenvorsitzende Michael Hocke übernahm dann die Entlastungen der Abteilung und Finanzen, sowie der Vorstandschaft, die beide ohne Gegenstimmen entlastet wurden. Die Berichte der verschiedenen Abteilungen zeigten, dass in allen Abteilungen gute Arbeit geleistet wird.

Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse:

2. Vorsitzender Erich Riegert. Vorsitzende Abteilung Finanzen Ingrid Funk sowie Christian Hierlemann, Stefan Brandl und Mark Mettchen. Neue Gesichter gibt es in der Jugendleitung. Hier wurde Fabian Allmendinger als neuer 1. Jugendleiter und Lukas Brix als 2. Jugendleiter gewählt. Neu sind die Koordinatoren für den Kinderfußball Kai Kowalski und Bastian Wachter. Für die D/C-Junioren Jürgen Pasler und für die B/A-Junioren Sascha Helmer. Leiterin Frauenfußball bleiben Michaela Spallone und Sandra Buchholz. Leiterin des Mädchenfußball Johanna Sachsenmaier. Kassenprüfer Wolfgang Funk und Jörg Bösel. Den Festausschuss bilden weiterhin Ingrid Funk, Brigitte Gänzle, Stephanie Funk, Michaela Spallone, Sandra Buchholz, Stefan Brandl, Christian Hierlemann, Rainer Hocke, Manuel Hocke, Matthias Trautner, Richard und Gerlinde Bauer. Den Ehrenrat bilden Michael Hocke, Anton Graf und Rolf Brandl. Pressewart Manfred Funk. Die neue sportliche Leitung Christian Hocke, Erich Riegert, SilvaAurisiccio, Luca Pantina und Fabian Allmendinger.

Es lagen keine Anträge vor und unter Sonstiges waren keine Anfragen.

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Süßen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto