Liebe Mitglieder des OGV Reichenbach
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 09.05.2025 um 19.00 Uhr
Im Hotel Krone, Kronenstrasse 12 in Reichenbach statt.
Tagesordnung:
- Berichte
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Kassierers
- Bericht des Kassenprüfers
- Bericht des Fachwarts
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung der Verwaltung
- Neuwahlen
- Ehrungen
- Verschiedenes
Hierzu laden wir alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich ein.
Anträge zur Tagesordnung können bis zum 01. Mai 2025 beim 1. Vorsitzenden Herbert Ochs
Tel. 01709566644 oder Daimlerstrasse 30 eingereicht werden.
Arbeitsplaner
- Bei feuchtwarmer Witterung können bei Rosen schon Ende des Monats erste
Pilzerkrankungen auftreten. Solange Mehltau und Co. nur vereinzelt an den Triebspitzen
zu sehen sind, kann man beobachtend abwarten, denn oft überwachsen die neuen Triebe
den Pilzbefall. Auch ein Herausnehmen zu dichter Triebe hilft der befallenen Rose.
- Die ersten robusten Einjährigen können direkt an Ort und Stelle ausgesät werden. Dazu
gehören Ringelblumen, Goldmohn und Sonnenblumen.
- Höchste Zeit für Staudenteilung im Beet, vor allem für Frühsommerblüher.
- Gewöhnen Sie überwinterte Kübelpflanzen schrittweise an den Aufenthalt im Freien.
Erst nach den Eisheiligen sollten Sie permanent draußen bleiben.
- Kontrollieren Sie Bäume, die in den letzten Monaten gepflanzt wurden, darauf, ob sie
doch fest an die Stützpfähle gebunden sind. Hat sich der Umfang des Stammes erhöht, kann
auch eine Lockerung der Bindeschnüre erforderlich sein.
- Je nach Witterung im April den ersten Rasenschnitt durchführen, bevor er bei den nun
wärmeren Temperaturen zu hoch wird.
Quelle Obst und Garten
Ihr OGV Reichenbach