NUSSBAUM+
Feuerwehr

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitagabend, 30.05.2025, fand in den Räumlichkeiten der Ofterdinger Zehntscheune die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr...
Foto: Feuerwehr Ofterdingen

Am Freitagabend, 30.05.2025, fand in den Räumlichkeiten der Ofterdinger Zehntscheune die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ofterdingen statt.

Kommandant Matthias Gäbele eröffnete die Sitzung pünktlich um 19:30 Uhr und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste sowie die verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr Ofterdingen.

Besonders gefreut hat es uns, eine Vielzahl von Verantwortlichen der umliegenden Nachbarfeuerwehren und Hilfsorganisationen begrüßen zu dürfen.

Auch der neu zusammengesetzte Gemeinderat war stark vertreten.

Gäbele begann seinen Vortrag mit verschiedensten Statistiken und berichtete unter anderem über den aktuellen Personalstand, die Einsatzstatistik und Entwicklung und warf einen kurzen Rückblick auf Aktivitäten und Übungen in 2024.

Der Personalstand ist mit 47 Einsatzkräften in der Einsatzabteilung konstant gut, sodass die Freiwillige Feuerwehr Ofterdingen zu jeder Tages- und Nachtzeit schnell und schlagkräftig ausrücken kann.

Der demographische Wandel der Zeit geht aber auch an der Gemeinde und Freiwilligen Feuerwehr Ofterdingen nicht spurlos vorbei.

„Nachts gäbe es nie ein Problem, genug Personal zusammenzubringen“, so Kommandant Gäbele.

„Unter der Woche tagsüber sieht das mittlerweile oftmals anders aus“.

Die Feuerwehr Ofterdingen ist personell und materiell stark aufgestellt und spürt stets die volle Unterstützung und Rückendeckung der Gemeindeverwaltung.

Der stellvertretende Kommandant Roman Werz ließ anschließend das Einsatzjahr 2024 Revue passieren und stellte eine Auswahl an erwähnenswerten Einsätzen vor.

Unsere Schriftführerin Daniela Schrade berichtete im Anschluss von den gemeinsamen Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr. Hierzu zählte unter anderem unser beliebtes Maifest, das Vereinspokalschießen und der Erfolg beim Tischkickerturnier des DRK Mössingen-Ofterdingen.

Im Anschluss berichtete unser Kassier Tobias Walker gewohnt souverän über den Kassenstand der Feuerwehr Ofterdingen.

Die Kassenprüfung erfolgte durch die Kameraden Timo Schmid und Patrick Steinhilber am 15.04.2025.

Jugendwart Patrick Steinhilber berichtete in der Folge über die Arbeit der Jugendfeuerwehr und der Kindergruppe.

Unsere Jugendleiter Marko Schmid, Daniel Schaber, Jonas Walker, Marcel Textor, Nico Braun und Marie-Lena Gmelin machen einen fantastischen Job und investieren sehr viele Stunden ihrer Freizeit für die Jugendarbeit.

Jonas und Marcel wurden am Abend von der Versammlung einstimmig in ihre Ämter gewählt.

Wir gratulieren den beiden herzlich und wünschen ihnen viel Spaß bei ihrer neuen spannenden Aufgabe mit unserem hauseigenen Nachwuchs.

Ehrenkommandant und Leiter der Altersabteilung Rainer Wagner blickte in seinem Bericht auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurück.

Unser neuer Bürgermeister Simon Wagner sprach anschließend ein kurzes Grußwort an die Versammlung und bedankte sich bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Ofterdingen für ihr großes Engagement über das gesamte Jahr hinweg.

Er versprach auch weiterhin fest an der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Ofterdingen zu stehen und bedankte sich explizit bei den Führungskräften der Feuerwehr für das vertrauensvolle Verhältnis und die prima Zusammenarbeit.

Auch der neue Kreisbrandmeister Sebastian Raudszus sowie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Ralf Sautter hatten ein Grußwort für die Versammlung vorbereitet.

Beide gaben einen kurzen Überblick über derzeit laufende Projekte und stellten einige Termine und bevorstehende Veranstaltungen vor.

Wir bedanken uns bei den beiden, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und ein kurzes Grußwort gesprochen haben.

Einen Wermutstropfen hatte die Versammlung dann aber noch vorbereitet.

Unsere Kameradin Kerstin Klipp-Röcker beendet nach über 35 Jahren ihren aktiven Feuerwehrdienst und wird zukünftig unsere Altersabteilung verstärken.

Den ausführlichen Bericht finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Erscheinung
Gemeindebote Ofterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ofterdingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto