Die Freien Wähler Rauenberg hielten kürzlich im „Alten Kino“ ihre diesjährige Hauptversammlung ab. Der Vorsitzende Stephan Hakala durfte sich dabei über den guten Besuch der Veranstaltung freuen. In seinen Begrüßungsworten bedankte er sich bei den Mitgliedern und dem Vorstand für die sehr aktive Vereinsarbeit und blickte auf ein erfolgreiches letztes Jahr zurück.
2024 war geprägt durch die Kommunalwahlen und den damit verbundenen Wahlkampf. Diese konnte als großer Erfolg verbucht werden, stellen die Freien Wähler doch jetzt im Gemeinderat mit sieben Räten die größte Fraktion. Auch in den Ortschaftsräten Rotenberg und Malschenberg sind sie jeweils mit den meisten Mitgliedern vertreten.
Im vergangenen Jahr konnte das 40-jährige Bestehen begangen werden. Die Feier zu diesem Jubiläum musste aufgrund des Wahlkampfes verschoben werden, wird aber in diesem Jahr nachgeholt. Dass es sich dabei nach wie vor um einen enorm aktiven Verein handelt, zeigt sich nicht nur an der stabilen und wachsenden Anzahl an Mitgliedern, sondern auch an den vielfältigen weiteren Aktivitäten. So wurde mit dem Konzert des Heidelberger Hardchores auch wieder eine Kulturveranstaltung angeboten.
Neben den verschiedenen Berichten aus den Gremien und zum Verein wurden auch zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Bei vielen kamen Verdienste im Engagement für den Verein hinzu, z. B. die Übernahme eines Amtes in Gemeinde- und Ortschaftsrat.
Im Einzelnen wurden folgende Personen geehrt:
Die geehrten Ludwig Schäffner und Herbert Hakala gehören zu den Gründungsmitgliedern des Vereins.
Stephan Hakala bedankte sich zum Ende der Versammlung noch einmal bei allen Aktiven und den Helfern im Hintergrund für ihren Beitrag zur erfolgreichen Vereinsarbeit, die so auch in Zukunft fortgeführt werden kann.