Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Zahn erhoben sich die anwesenden Mitglieder und gedachten den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden der Marinekameradschaft. Lore Speda als Schriftführerin berichtete anschließend über die abgehaltenen Vorstandsitzungen, Mitgliederversammlungen und Seemanns-Chor Proben.
Sehr positiv wurde der Bericht der Kassenwarte Norbert Foitzik und Willi Tober von den Anwesenden aufgenommen. Die MK-Hockenheim verfügt über solide finanzielle Mittel.
Hubert Eustachi als einer der Kassenprüfer lobte und bestätigte die exakte und einwandfreie Kassenführung. Der Entlastung des gesamten Vorstands stand nichts im Wege und erfolgte anschließend einstimmig.
Marita Walter ließ noch einmal als Vergnügungsausschuss-Mitglied verschiedenen Auftritte des Seemanns-Chors und Veranstaltungen der MKH Revue passieren. Ein Antrag unter TOP 8 - Anträge und Behandlungen - wurde von der Vorstandschaft eingebracht und den versammelten Mitgliedern zur Diskussion gestellt. Die MK-Hockenheim spendet für die Erhaltung und Renovierung des Marine-Ehrenmals in Laboe den Betrag von 2.000 Euro. Nach kurzer aber intensiver Diskussion wurde der Antrag einstimmig angenommen.
Unter Punkt Verschiedenes wurden noch einige Themen abgehandelt, bevor der 1. Vorsitzende den anwesenden Mitgliedern für deren Arbeit in der Kameradschaft dankte und die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung 2025 schloss. (wz)