Sonstige

Jahreshauptversammlung 2025: Erfolgreiche Saison gewürdigt

Bei der mit 40 Teilnehmern gut besuchten Jahreshauptversammlunggingder besondere Gruß von Abteilungsleiter Markus Kolb an Marion Brazel vom Vorstandsteam...

Bei der mit 40 Teilnehmern gut besuchten Jahreshauptversammlunggingder besondere Gruß von Abteilungsleiter Markus Kolb an Marion Brazel vom Vorstandsteam des Hauptvereins.
Zu Beginn gedachte man in einer Schweigeminute den jüngst verstorbenen Sportkameraden Heini Seitz, Gerhard Baust und Erich Gund.
Anschließend ließ Kolb die Saison 2024/25 Revue passieren und berichtete nicht ohne Stolz über die bedeutendsten sportlichen Erfolge der letzten Jahre. So wurden die Herren 1 Vizemeister der Verbandsliga, die Herren 2 Meister der Bezirksklasse, die Herren 3 Kreisliga-Meister und die Herren 4 als Zweiter der Kreisklasse zum Kreisliga-Aufsteiger. Auch die anderen vier Herrenmannschaften konnten ihre Klassen sicher halten. Diese Erfolge, so Kolb, seien umso höher zu bewerten, weil alle Teams verletzungs-/krankheitsbedingte Ausfälle verkraften mussten, aber sich gegenseitig ausgeholfen und letztlich behauptet haben. Auch die drei Nachwuchsteams haben unter der Regie von Jugendwart Arnd von Conrady gut abgeschnitten und sich mit den Jungen 13 ungeschlagen den Meistertitel der Kreisklasse geholt. In ihrem Grußwort lobte Marion Brazel die gute Zusammenarbeit mit der Tischtennisabteilung und lud zur Hauptversammlung des Hauptvereins am 9. Juli ein. Sportwart Peter Puff gab nochmals detailliert die einzelnen Tabellenplätze der acht Herrenmannschaften bekannt und wies darauf hin, dass durch die Umstellung auf künftig Vierer-Mannschaften ab Bezirksliga für die Saison 2025/26 neun Herren-Teams gemeldet werden. Jugendwart Arnd von Conrady sieht eine stark ansteigende Tendenz im Jugendbereich durch erhebliche Leistungsverbesserungen und hob Simon Karl als erfolgreichsten Spieler hervor. Günther Ochs gab mit Einblick in seine langjährige Tätigkeit als Pressewart bekannt, dass er sich für die übernächste Saison als Altergründen einen Nachfolger wünscht. Kassenwart Michael Weick vermeldete wegen geringerer Einnahmen und gestiegenen Ausgaben für Sportgeräte, Trikots und höherer Meldegebühren zwar noch einen positiven, aber gegenüber dem Vorjahr gesunkenen Kassenbestand. Für die Kassenprüfer bescheinigte Jens Barenhoff eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung der Abteilungsleitung; diese wurde einstimmig erteilt. Neu zu wählen war dieses Jahr turnusgemäß nur der stellvertretende Abteilungsleiter. Der bisherige Amtsinhaber Michael Weick wurde einstimmig gewählt. (Fortsetzung folgt)
Günther Ochs, Pressewart

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto