TSV Herbolzheim
74861 Neudenau
NUSSBAUM+
Sonstige

Jahreshauptversammlung 2025 und Bericht 2.3.2025

Jahreshauptversammlung 2025 Am Freitag, 7. März 2025 um 21.00 Uhr hält die Abteilung Tischtennis ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim...

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, 7. März 2025 um 21.00 Uhr hält die Abteilung Tischtennis ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim Herbolzheim ab.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter

2. Begrüßung durch einen Vertreter des Hauptvereins

3. Berichte

3.1 Abteilungsleiter

3.2 Schriftführer

3.3 Kassier

3.4 Jugendleiter

3.5 Leiter Spielbetrieb

3.6 Kassenprüfer

4. Entlastung der Vorstandschaft

5. Wahlen

5.1 Abteilungsleiter

5.2 Schriftführer

5.3 Jugendleiter

5.4 Leiter „Neue Medien“

5.5 Jugendvertreter

6. Ehrungen

7. Beitragserhöhung

8. Grußworte

9. Verschiedenes

Herren Bezirksklasse

TSV Erlenbach – TSV Herbolzheim 9:7

Bittere Niederlage beim Abstiegskonkurrenten

Mit dem Auswärtsspiel beim TSV Erlenbach stand für die erste Herrenmannschaft die bislang wichtigste Rückrundenbegegnung auf dem Plan. Wir hatten vor der Partie einen Vorsprung von fünf Punkten auf die Gastgeber, die auf dem ersten Abstiegsplatz stehend, enorm unter Zugzwang waren. Wir wussten, dass uns bereits ein Unentschieden sehr weiterhelfen würde und gingen fokussiert in die Doppelspiele. Erlenbach agierte wie erwartet in ihrer besten Aufstellung, sodass sich von Beginn an ein Spiel auf absoluter Augenhöhe entwickelte. Dementsprechend konnte sich jedes Team ein Doppel in fünf Sätzen sichern, bevor wir mit dem Gewinn des Dreierdoppels einen kleinen Vorteil mit in die Einzelrunde nahmen. Hier konnten wir dank einer hoch konzentrierten Leistung von Felix und Markus H. zwei zusätzliche Erfolge im Entscheidungsdurchgang erzielen. Diese Dreipunkteführung verteidigten wir durch einen Sieg von Markus R. auch im mittleren Paarkreuz. Beim Stand von 5:2 aus unserer Sicht kam plötzlich ein kompletter Bruch in unser Spiel und wir verloren zunehmend die Kontrolle. Die Gastgeber spielten sich in einen Rausch und schafften den 4:5-Anschluss, bevor wir auch im ersten Paarkreuz trotz deutlicher Führung noch ins Wanken gerieten. Nachdem sowohl Felix eine 2:0-Führung als auch Markus H eine 2:1-Satzführung nicht ins Ziel brachten, gerieten wir zum ersten Mal in Rückstand und waren nun mächtig unter Zugzwang. Mit dem Mute der Verzweiflung legten Markus R. und Michael im mittleren Paarkreuz alles in die Waagschale und die beiden sicherten uns mit zwei Dreisatzsiegen die erneute Führung. Dessen ungeachtet mussten wir durch zwei Niederlagen von Till und Oliver mit einem Rückstand ins abschließende Doppel gehen. Beiden Teams merkte man die Relevanz dieses Doppels an, wobei wir uns nach schnellem Satzgewinn enormer Gegenwehr des gegnerischen Topduos ausgesetzt sahen. Nach einem 2:1-Satzrückstand konnten Felix und Markus R. den erneuten Ausgleich herstellen, bevor der fünfte Durchgang die Entscheidung bringen musste. Hier gingen die Erlenbacher volles Risiko und sicherten sich diesen mit einigen starken Punkten zum 9:7-Endstand. Für uns eine schmerzhafte, weil unnötige Niederlage, insbesondere nachdem man die Partie bis zum 5:2 weitgehend im Griff hatte. Somit muss die erste Herrenmannschaft weiter auf ihren ersten Erfolg im Jahr 2025 warten und sollte dies in den nächsten Wochen dringend ändern. Der Abstand auf die Abstiegsplätze ist nach diesem Spiel auf lediglich drei Zähler geschmolzen.

Die Punkte erzielten: Markus Herklotz/Oliver Horch 1; Michael Reinhard/Till Heller 1; Felix Tomschitz 1; Markus Herklotz 1; Markus Richter 2; Michael Reinhard 1

Herren-Kreisliga A

TSV Herbolzheim II – TT Auenstein-Ilsfeld II 9:4

Zweite Mannschaft reitet weiter die Erfolgswelle

Nach den beiden Siegen zum Rückrundenstart und insgesamt fünf Erfolgen aus den vergangenen sechs Rundenspielen wollte die zweite Herrenmannschaft die gegenwärtig glänzende Formkurve weiter transportieren. Beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Ilsfeld konnte zum ersten Mal seit längerer Zeit auch wieder Leo an die Platte treten. Nachdem unser erstes Doppel um Achim und Christian glatt gewann, mussten wir in den anderen beiden Doppeln zwei ärgerliche Fünfsatzniederlagen einstecken, eine davon sogar nach eigenem Matchball. Im ersten Paarkreuz konnten die Gäste trotz des Sieges von Achim ihren knappen Vorsprung verteidigen. Bereits im mittleren Paarkreuz setzte sich nun allmählich unsere spielerische Qualität durch, da wir mit zwei Erfolgen erstmalig in Führung gehen konnten. Im hinteren Paarkreuz teilten sich beide Teams die Punkte, sodass wir eine hauchdünne 5:4-Führung mit in die zweite Einzelrunde nahmen. Kurze Zeit später sollte sich die Partie endgültig zu unseren Gunsten entscheiden. Zunächst schaffte Achim das Kunststück, einen 0:2-Satzrückstand zu drehen und seinen Gegenspieler vor allem in der Endphase mental vollständig zu brechen. Ähnlich lief es bei Leo, der ebenfalls aus einem Rückstand kommend noch in fünf Durchgängen die Oberhand behielt. Mit diesem 7:4-Vorsprung im Rücken merkte man den Gästen die Resignation deutlich an, sodass Leon mit seinem zweiten glatten 3:0-Erfolg und kurz danach auch Christian die Begegnung mit 9:4 beenden konnten. Somit gewann die zweite Mannschaft auch das dritte Rückrundenspiel und hat sich nun ausreichenden Puffer zur Abstiegszone geschaffen. In dieser Form sollten die restlichen noch benötigten Punkte bis zum endgültigen Klassenerhalt definitiv zu holen sein.

Die Punkte erzielten: Achim Schneider/Christian Willmann 1; Achim Schneider 2; Leo Hamberger 1; Leon May 2; Christian Willmann 2; Hermann Zöllin 1

Herren Bezirkspokal Viertelfinale

TSV Herbolzheim – TTC Zaberfeld II 3:4

Erste Mannschaft verpasst „Final Four“ denkbar knapp

Nach dem überzeugenden Auftritt der ersten Mannschaft im Pokal-Achtelfinale ging es am vergangenen Dienstagabend gegen die Gäste aus Zaberfeld um den Einzug ins Halbfinale, welches als „Final Four“-Turnier inklusive Finale vollständig an einem Tag absolviert wird. Dementsprechend motiviert gingen wir ins Rennen und konnten die Gegnerschaft komplett überraschen. Nachdem Felix mit einem Viersatzsieg begann, baute Markus H. mit einem Erfolg über die Nummer Eins der Gäste die Führung aus. Den ersten kleinen Dämpfer des Abends gab es in der Partie von Markus R., der in allen vier gespielten Sätzen Satzbälle hatte, aber nur zwei davon nutzen konnte. Es kam, wie es kommen musste, und das erste Fünfsatzspiel ging an die Gäste aus Zaberfeld. Trotz des zwischenzeitlichen 3:1 durch Felix, der auch sein zweites Einzel gewann, benötigten wir noch einen weiteren Zähler fürs Halbfinale. Im Doppel konnten Felix und Markus H einen 0:2-Satzrückstand aufholen, vergaben aber im Entscheidungsdurchgang die zweite Siegchance. Somit schrumpfte der Vorsprung auf 3:2 und die beiden letzten Einzelspiele mussten die Entscheidung bringen. Man merkte nun zunehmend, dass uns die Spielkontrolle entglitt und die Gäste immer stärker wurden. Nach einem glatten Dreisatzsieg von der Zaberfelder Nummer Zwei zum 3:3 musste bei der parallel verlaufenden Partie von Markus H. ein alles entscheidender fünfter Satz herhalten. Die Gäste waren mit allen Tricks ausgestattet und drehten tatsächlich auch noch diese Begegnung zu ihren Gunsten. Damit ging auch der dritte Entscheidungsdurchgang verloren und dementsprechend auch das Match mit 3:4. Am Ende gewannen beide Teams jeweils 15 Sätze, die wichtigen gingen aber fast allesamt an die Gäste, die daher etwas glücklich ins Pokalhalbfinale einzogen.

Die Punkte erzielten: Felix Tomschitz 2; Markus Herklotz 1

Jugend U19 Landesliga

TSV Herbolzheim – TSG Öhringen 7:3

Nach dem starken Punktgewinn in Böblingen in der Vorwoche stand für unsere erste U19-Mannschaft mit dem Heimspiel gegen den Vorletzten aus Öhringen fast schon ein Pflichtprogramm auf dem Plan, wenn man noch den letzten Strohhalm zum Klassenerhalt ergreifen möchte. Da die Gäste in der Winterpause personell etwas aufgestockt hatten, sollte dies jedoch kein leichtes Unterfangen werden. Das bekamen unsere Jungs gleich in den Doppeln zu spüren. Wir machten uns selbst das Leben schwer und brachten nicht die beste Leistung an die Platte. So setzte es zum Auftakt zwei bittere Fünfsatzniederlagen, welche uns in den folgenden Einzeln mächtig unter Druck setzten. Während Felix den ersten Punkt sicherte, unterlag Timo der gegnerischen Nummer Eins in drei Sätzen. Ungeachtet des 1:3-Rückstands kamen wir nun langsam in Fahrt und spielten unsere Klasse im hinteren Paarkreuz voll aus. Durch zwei Dreisatzerfolge gelang uns das 3:3, bevor Felix in seinem zweiten Einzel direkt nachlegte. In der alles entscheidenden Phase der Partie schafften sowohl Timo als auch Elias nach Satzrückstand noch einen Erfolg in vier Durchgängen. Mit dem 6:3 war der Heimsieg gesichert, sodass Moritz völlig befreit den 7:3-Schlusspunkt einfahren konnte. Trotz dieses mehr als soliden Heimerfolgs hat unser erstes U19-Team noch einen großen Rückstand auf das rettende Ufer, sodass man für den Klassenerhalt neben den eigenen Pflichtaufgaben durchaus auf Schützenhilfe der anderen Mannschaften angewiesen ist.

Die Punkte erzielten: Felix Tomschitz 2; Timo Zöllin 1; Elias Gutsche 2; Moritz Mall 2

Jugend U19 Bezirksliga

TSV Herbolzheim II – TG Offenau 1:6

Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga zur Rückrunde muss sich die zweite U19-Mannschaft nun auf deutlich härtere Geschütze einstellen und hat in der Folge die ersten beiden Begegnungen deutlich verloren. Auch am vergangenen Wochenende wartete mit der TG Offenau ein harter Brocken auf unsere Jungs. Einmal mehr in der Außenseiterrolle agierten Phillip und Koray ohne Druck und konnten das gegnerische Topdoppel über die volle Distanz von fünf Sätzen zwingen. Hier setzte sich allerdings die hohe spielerische Qualität der Gäste durch. Nach einer Viersatzniederlage von Florian setzte Phillip das erste Ausrufezeichen und gewann nach großem Kampf knapp mit 11:9 im Entscheidungsdurchgang. In der Folgezeit schalteten die Offenauer aber mindestens noch einen Gang höher und ließen für uns keinen weiteren Punktgewinn zu. Nach rund einer Stunde Spielzeit gab es damit die dritte deutliche Niederlage seit dem Aufstieg Ende des vergangenen Jahres. Auch die kommenden Aufgaben werden für unser zweites U19-Team nicht einfacher. Ziel ist es dennoch, mindestens eine Mannschaft hinter sich zu lassen, um sich auch zur kommenden Runde für diese Liga zu qualifizieren.

Den Punkt erzielte Phillip Kuhn.

Jugend U13 Kreisklasse

TSV Herbolzheim – TG Böckingen II 4:6

Nach zwei Erfolgen zum Rückrundenauftakt empfing unsere U13 die Gäste aus Böckingen und damit den direkten Tabellennachbarn. Mit Blick auf die Ausgangslage durften wir mit einem spannenden Spiel rechnen. In den Doppeln stellten beide Teams ihre Akteure taktisch auf, sodass jede Mannschaft sich ein Doppel sichern konnte. Mit einem 1:1 ging es in die Einzelrunde, wobei hier die Gäste zunächst den besseren Zugriff hatten und mit drei schnellen Siegen sich einen klaren 4:1-Vorsprung erspielten. Unsere Jungs gaben jedoch nicht auf und konnten durch zwei Dreisatzerfolge von Moritz und Luis den Rückstand auf 3:4 verkürzen. Nach dem direkten Konter der Gäste schafften wir durch einen glatten Sieg von Pius den erneuten Anschluss. Das letzte Einzel des Tages ging allerdings an die Böckinger, die sich damit über einen knappen 6:4-Auswärtssieg freuen durften. Für unsere Jungs war diese Niederlage dennoch kein Beinbruch, da wir weiterhin in direktem Kontakt mit den Mannschaften an der unmittelbaren Spitze stehen.

Die Punkte erzielten: Leonard Langer/Moritz Kuhring 1; Luis Nenninger 1; Pius Kuhring 1; Moritz Kuhring 1

Trainingszeiten

Montag, 20.00 – 22.00 Uhr Herren

Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr U13, 19.00 – 21.00 Uhr U19

Freitag, 18.00 – 19.0 Uhr U13, 19.00 – 20.00 Uhr U19, 20.00 – 22.00 Uhr Herren

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Neudenau

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von TSV Herbolzheim
04.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto