NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung 2025: Veränderungen und Ausblicke für die Zukunft

2024 sei mit einem hervorragendem Probenbesuch, einem guten Miteinander, erfolgreichen Auftritten und einem hochwertigen Konzert wieder einmal ein gutes...
Ehrungen
EhrungenFoto: SKDS

2024 sei mit einem hervorragendem Probenbesuch, einem guten Miteinander, erfolgreichen Auftritten und einem hochwertigen Konzert wieder einmal ein gutes Jahr gewesen.

Ein besonders emotionaler Moment sei die Fasnet und der letzte Narrenmarsch durch Donaueschingen gewesen, denn 2025 ist nach 18 Jahren das letzte Jahr mit unserem Dirigenten Christian Feierabend, das er noch einmal genießen und sich von Liebgewonnenen verabschieden will.

In der Rückschau erinnerte er sich und die Anwesenden an besondere musikalische Momente und Werke dieser langen und erfolgreichen Zeit: Sommerserenaden, Ensemblemusik, wiederaufgeführte Kalliwoda-Werke, Klassiker der Blasorchesterliteratur und vielem Besonderem mehr.

Der erste Vorsitzende Johann Duldinger berichtete über die 24 Auftritte im vergangenen Geschäftsjahr und zeigte sich mit der Teilnahme an den Proben und Auftritten durchaus zufrieden. Als Aufgabe steht bei der Vorstandschaft nun die Dirigentensuche für das Orchester und für die Jugendkapelle an. Ein neuer Dirigent / Eine neue Dirigentin wird zum 01.01.2026 gesucht. Ebenfalls werden die Planungen fürs große 200-jährige Jubiläum der Stadtkapelle Donaueschingen im Jahre 2027 konkreter.

Jugendleiterin Sarah Höfler und Jugenddirigent Konstantin Ott berichteten über die Jugendarbeit der Stadtkapelle, besonders ist die neue Zusammenarbeit mit der Eichendorfschule in Donaueschingen: Seit Schuljahresbeginn gibt es dort eine Bläserklasse. Zukünftig soll die Bläserklasse in die Jugendarbeit der Stadtkapelle mit aufgenommen werden. So ist ein gemeinsamer Auftritt beim Gregori sowie ein Auftritt beim Kinderkonzert am 20. Juli 2025 im Probelokal geplant. Um die Jugend stärker in das Vereinsleben zu integrieren, organisiert der Verein regelmäßige Gemeinschaftsaktionen, wie zum Beispiel ein Kanuausflug im vergangenen Sommer.

Bei den anschließenden Wahlen wurde der erste Vorsitzende Johann Duldinger, Kassierer Marius Metzger, Jugendleiterin Sarah Höfler, zweiter Beisitzer Marcel Bürk, zweite Inventarverwalterin Antonia Müller, zweiter Notenwart Herbert Haberer und zweiter Kassenprüfer Florian Gaedtke erfolgreich wieder gewählt.

Für 50 Jahre aktives Musizieren wurden Jürgen Kessler, Klaus Lehmann, Eva Rothweiler, Andreas Heidinger, Michael Schlatter und Rolf Bürssner geehrt und in diesem Zuge zu Ehrenmitgliedern der Stadtkapelle Donaueschingen ernannt. Ebenfalls wurden Elvira Frank und Katrin Mummenthaler für 25 Jahre und Lena King für 15 Jahre aktives Musizieren geehrt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto