Am Montag, 20. Januar 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Vereins „Junge Donau“ im Zunfthaus statt. Neben aktiven, passiven Mitgliedern und Ehrenmitgliedern konnte die erste Vorsitzende Herrn Dreyer vom Südkurier begrüßen.
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlas Schriftführerin Rita Kellner. Einen Überblick über das letzte Geschäftsjahr gab ebenfalls Schriftführerin Rita Kellner. Über die Finanzen des Vereins informierte Kassier Petra Schwarz. Die Kassenprüfer Gotthard Sterk und Jürgen Leiber bestätigten eine einwandfreie Kassenführung – Kassier Petra Schwarz wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.
Über eine positive Probenarbeit sowie eine gute Kameradschaft des Stammorchesters berichtete Dirigent Eric Dann. Mit der musikalischen Leistung der Musikerinnen und Musiker ist er sehr zufrieden.
Äußerst Positives hatte Stefanie Dann über die musikalische Früherziehung zu berichten. Knapp 80 Kinder besuchen derzeit bei ihr Kurse (Babymusikgarten), Musikgarten 1 und 2 sowie Klangstraße. Ebenso Positives konnte sie von unseren Lehrkräften Filipe Nicodemos (Melodica und Akkordeon) und Seokoh Lee (Klavier) berichten.
Die Entlastung der Vorstandschaft nahm Vereinskollege Raimund Zeller vor. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Bei den diesjährigen Wahlen wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt:
2. Vorsitzender: Manfred Leiber
Kassier: Petra Schwarz
Aktive Beisitzerin: Svenya Schätzle
Passiver Beisitzer: Michael Müller
Noten- und Instrumentenwart: Gerlinde Leiber
Kassenprüfer: Gotthard Sterk und Jürgen Leiber, Ersatz Sibylle Schmidt
Des Weiteren wurden die Versammlungsteilnehmer über die in diesem Jahr anstehenden Termine informiert:
Ein besonderes Highlight für die Musikerinnen und Musiker ist in diesem Jahr die Teilnahme am World Music Festival in Innsbruck. Gemeinsam mit Dirigent Eric Dann nehmen die Musikerinnen und Musiker am Wettbewerb Kategorie Akkordeon-Orchester in der Mittelstufe teil.
Die Vorsitzende dankte allen Anwesenden für ihr Kommen, der Vorstandschaft, allen Musikerinnen und Musikern sowie allen Helfern für die gute Zusammenarbeit.