Reit-und Fahrverein Assamstadt e.V.
97959 Assamstadt
NUSSBAUM+
Reitsport

Jahreshauptversammlung

Das Jahr 2025 bedeutet für den Verein nicht nur den Beginn einer neuen Wahlperiode, sondern es steht auch für ein besonderes Jubiläum. Mit einem dreitägigen...
Foto (von links nach rechts): Joachim Döffinger (Bürgermeister), Alexandra von Lindern (2. Vorsitzende), Günther Borck (ernanntes Ehrenmitglied), Franz Rupp (60 Jahre Mitgliedschaft), Ulrike Scherer-Hügel (50 Jahre), Manuela Borck (30 Jahre), Ina Kellermann (30 Jahre), Veronika Fleckenstein (1. Vorsitzende)
Foto (von links nach rechts): Joachim Döffinger (Bürgermeister), Alexandra von Lindern (2. Vorsitzende), Günther Borck (ernanntes Ehrenmitglied), Franz Rupp (60 Jahre Mitgliedschaft), Ulrike Scherer-Hügel (50 Jahre), Manuela Borck (30 Jahre), Ina Kellermann (30 Jahre), Veronika Fleckenstein (1. Vorsitzende)Foto: privat

Das Jahr 2025 bedeutet für den Verein nicht nur den Beginn einer neuen Wahlperiode, sondern es steht auch für ein besonderes Jubiläum. Mit einem dreitägigen Jubiläumsturnier vom 16. bis 18. Mai wird das 60-jährige Bestehen des Reit- und Fahrvereins Assamstadt e.V. gefeiert.

Neben den sportlichen Wettkämpfen zählt das „Bullriding“ sowie die Reiterbar am Samstagabend zu den Highlights.

Die diesjährige Hauptversammlung fand in den Räumlichkeiten des TSV Assamstadt statt. In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Joachim Döffinger die Bedeutung des Ehrenamts und würdigte die jahrzehntelange Beständigkeit und Präsenz des Reitvereins.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Veronika Fleckenstein gab sie einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2024, das dem Verein viele Erfolge, aber auch traurige Momente bescherte.

Der Anbau der Reiterhütte konnte dank Gerold Leuser erfolgreich abgeschlossen werden, und das Turnier mit steigender Teilnehmerzahl war ein voller Erfolg.

Bei der Totenehrung gedachten die Mitglieder dem verstorbenen Ehren- und Gründungsmitglied Berthold Wachter sowie dem Ehrenmitglied Arnold Scherer.

Anschließend erläuterte die 2. Vorsitzende Alexandra von Lindern den aktuellen Stand des Reitbetriebs und bedankte sich für die freundschaftliche und zuverlässige Zusammenarbeit mit dem Reitstall Leuser/Kellermann.

Im Reitbetrieb gab es 2024 schmerzliche Verluste: Mit Mia und Lauri verlor der Verein zwei seiner zuverlässigsten Schulpferde.

Derzeit verfügt der Verein über vier Schulpferde, von denen drei bereits fest in den Reitschulbetrieb eingebunden sind. Zudem gibt es einen Neuzugang, der sich noch in der Ausbildungsphase befindet.

Schriftführerin Andrea Wolpert fasste alle durchgeführten Termine und Veranstaltungen 2024 in ihrem Bericht zusammen.

Auch die scheidende Jugendwartin Carolin Wolpert hatte einiges zu berichten – unter anderem diverse Lehrgänge für die Reiterjugend mit Gerold Leuser und den Jungzüchterlehrgang, den sie selbst leitete.

Kassenwartin Lena Frank präsentierte einen ausgeglichenen Haushalt, der von den Kassenprüfern Rosi Mallwitz und Daniel Wittmann bestätigt wurde. Sie betonten auch die mittlerweile sehr umfangreiche Buchführung, die viel Zeit in Anspruch nimmt.

Neuwahl des Vorstands

Bürgermeister Joachim Döffinger übernahm die Leitung zur Entlastung des bisherigen Vorstands sowie auch die Wahlleitung.

Der neue Vorstand, der einstimmig gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1. Vorsitzende: Veronika Fleckenstein
  • 2. Vorsitzende: Alexandra von Lindern
  • Kassenwartin: Lena Frank
  • Schriftführerin: Andrea Wolpert
  • Beisitzer: Margit Zeitler, Vanessa Schubert, Dominik Leuser, Michaela Kraus

Die 1. Vorsitzende dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Carolin Wolpert und Sarah Konze für ihre teils jahrzehntelange Vorstandsarbeit.

Beide haben sich bereit erklärt, den Vorstand weiterhin von außen zu unterstützen.

Die 2. Vorsitzende Alexandra von Lindern ehrte die erfolgreichen Turnierreiter sowie die langjährigen Mitglieder:

Erfolgreiche Reiter:

Ina Leuser, Manuela Borck, Lena Frank, Carolin Wolpert, Christof Hermann, Hans Greiner, Michaela Kraus, Michaela Beck, Katharina Heller, Stella Herm, Emma Sprung, Sarah Konze, Mia Schiller, Emma Wittmann, Sophie Wunderlich, Sarah und Kira Leuchs, Luna und Marie Ott, Amelie Specht, Elena Grafberger, Marie und Paulin Zeitler, Mila Wachter, Jule Stumpf, Kate und Haley Bauer, Jana Weidinger

Jubiläen:

25 Jahre Marleen Hügel

30 Jahre Manuela Borck

30 Jahre Ina Kellermann

50 Jahre Ulrike Scherer-Hügel

60 Jahre Franz Rupp

Das langjährige Mitglied Günther Borck wurde zum wohlverdienten Ehrenmitglied ernannt.

Das Schlusswort hatte traditionell das Gründungsmitglied Franz Rupp.

Die 1. Vorsitzende Veronika Fleckenstein beendete die Hauptversammlung mit einem Dank an alle, die sich mit großem Engagement für den Reitverein einsetzen, besonderer Dank ging an Bürgermeister Döffinger und an die Gemeinde Assamstadt für die gute Zusammenarbeit.

Erscheinung
Assamstadt Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Assamstadt

Kategorien

Reitsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto