Narrenzunft Wurmlingen e. V.
78573 Wurmlingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Jahreshauptversammlung 26.04.2024

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Steffen Burger die anwesenden Mitglieder recht herzlich. Nach der Begrüßung wurde an die verstorbenen...
Foto: NZ

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Steffen Burger die anwesenden Mitglieder recht herzlich. Nach der Begrüßung wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Im Anschluss erfolgte der Bericht des 1. Vorsitzenden.

Am 06.01.2023 konnten wir nach der Coronapause unsere Mitgliederversammlung wieder durchführen. Der Auftakt für die Fasnet 2023 war der Garde- und Showtanzwettbewerb in Spaichingen. Hier konnte unsere Hexentanzgruppe ihren Hexentanz das erste Mal präsentieren. Am 28.01. fand unser Zunftball mit einem kleinen Programm statt. Diesen Abend konnten wir mit Marlene und den Hirschbuben ausklingen lassen. Als Nächstes folgte die TV Fasnet bei dieser wir sehr gerne eingesprungen sind. Es folgte der Nachtumzug in Lauffen, das Ringtreffen in Nusplingen und die Umzüge in Weil der Stadt und in Wetzikon. Am Schmotzigen starteten wir mit der Kindergarten- und Schulbefreiung. Anschließend wurde das Rathaus gestürmt. Nachmittags fand geselliges Treiben in Wurmlingen statt. Abends begleiteten wir den Hemdglonkerumzug und das Narrenbaumstellen. Am Fasnetfreitag fand unser traditionelles Kärrelerennen mit zahlreichen Paaren, Kinder und Jugendlichen statt. Unsere Hexentanzgruppe führte seinen Hexentanz am Fasnetsamstag an verschiedenen Stellen auf und zuletzt an unserer Narrenhalle, wo unser Kappenabend mit DJ Arne Hahn stattfand. Am Fasnet-Mändig konnten wir die Umzugsteilnehmer in unserer Narrenhalle zum Zunftmeisterempfang begrüßen. Wir starteten wieder die Malaktion für die kleinen Narren. Diese stellte uns Sabine Schwarz in ihrem Schaufenster zum Bestaunen wieder aus. Alle Künstler wurden für ihre Bilder mit einem kleinen Geschenk belohnt. Stolz konnten wir im März die Auszeichnung „Immaterielles Kulturerbe Wissen.Können.Weitergeben“ in Empfang nehmen. An diesem Abend haben wir gleichzeitig das 55-jährige Jubiläum unseres Narrenfreundschaftsrings SBH gefeiert. Am Karfreitag gab es eine Wanderung und für die jüngeren eine Spielstraße. Nach dem Mittagessen konnten wir den Tag zusammen gemütlich ausklingen lassen. Am 06.05. haben wir 50 Jahre Narrenzunft Wurmlingen mit geladenen Gästen gefeiert. Neben Vorträgen, Rückblicke, Büttenrede und Ehrungen gab es noch eine Ausstellung der letzten 50 Jahre. Diese hat einige schöne Erinnerungen wieder hervorgerufen. Wir konnten mit all unseren Gästen einen unvergesslichen Abend verbringen, welcher musikalisch von Marlene und den Hirschbuben begleitet wurde. Für die Bewirtung sorgten an diesem Abend unsere Hexentanzgruppe, die Feuerwehr und der Musikverein. Hierfür nochmals vielen Dank. Bei all unseren Helfern bedankten wir uns mit dem Helferfest im Juni. Am Kinderferienprogramm haben wir mit den Kindern eine Schatzsuche gemacht. Alle waren mit voller Eifer dabei, um den Schatz auch zu finden. Am Dorffest haben wir einen Rückblick 50 Jahre Narrenzunft im Rahmen der Ausstellung in der Vogtey gegeben. Die Herbsttagung der Narrenfreundschaftsring SBH fand am 22.09. in unserer Lagerhalle statt. Am 07.10. fand unser Partyabend mit der Band Prof Alban und seine Heimleuchter statt. Einen herzlichen Dank an alle Helfer für ihr Engagement bei all unseren Veranstaltungen. Der Kassenbericht wies einen positiven Kassenstand. Der Vorstandschaft wurde einstimmig die Entlastung erteilt. Dieses Jahr wurde der 2. Vorsitzender, Kassiererin und 3 Zunfträte gewählt. Steffen Burger führte die Wahl durch. 2. Vorsitzender Daniel Heizmann, Kassiererin Sonja Kiskanc, Zunfträte: Joachim Ganske, Robin Bett und Tobias Dolch wurden einstimmig gewählt.

Anträge zur Tagesordnung lagen keine vor, sodass zu den Ehrungen übergegangen werden konnte. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Jana Bisser, Daniel Haymann, Anna Kossmann, Simone Mägerle, Florian Ruhl, Maximilian Zepf, Hanna Schuller, Yvonne Schuller, Pia Schuller, Melina Stoffel, Norbert Harfmann, Melanie Brendel, Alina Kroetz, Kira Kroetz, Simone Kroetz, Birgit Schölzel, Cedric Schölzel, Thomas Schölzel, Uwe Gögelein, Lea Kiskanc, Connor Hayler, Norbert Eppler, Inge Eppler, Fabian Eppler, Verena Eppler, Christine Luz, Nina Luz, Jannik Luz, Marco Hauger, Aaron Wucherer, Danyel Kiskanc, Augustin Perez Berjano, Jan Sutor, Lia Sutor und Bernd Sutor geehrt.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Katja Butsch, Nadine Gruler, Frank Haunstetter, Nicole Heizmann, Klaus Kapp, Barbara Krauss, Luisa Liebermann, Barbara Marquardt, Natalie Marquardt, Sophie Mattes, Catherine Mattes, Yoann Mattes, Christian Mohr, Manuela Mohr, Susanne Roos, Ralf Rückert, Alisa Schrauth, Iris Staeckeler, Nico Tontarra, Sven Veit, Dennis Waizenegger, Thomas Waizenegger, Gisela Waizenegger, Celine Wiest, Marina Wittkopf, Karl Zepf und Jutta Zepf geehrte.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Birgit Biesinger, Michael Dick, Marianca Dick, Andrea Möll, Ulrike Staudenmaier, Gudrun Strössner und Lars Schmidtke geehrt.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Wolfgang Bacher, Karl-Heinz Bacher, Harald Bacher, Marion Beck, Cornelia Binder, Brunella Bippus, Elisabeth Bläsner, Karin Jäger, Gertrud Kaufmann, Wolfgang Knörr, Franziska Knörr, Simone Moser, Ulrike Müller, Monika Rapp, Markus Roos, Erika Roos, Holger Saile, Reiner Saile, Andrea Schmid, Heike Schmid, Klaus Schmidtke, Rosa Seeburger und Gerlinde Speck geehrte.

Nach dem Punkt Verschiedenes bedankte sich Steffen Burger bei allen Mitgliedern für ihr Kommen und Interesse und schloss die Jahreshauptversammlung.

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Narrenzunft Wurmlingen e. V.
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto